Aug 07, 2022 | by Aline | 0 comments
Ich habe mich entschieden, die schönsten Ausflüge in der Zentralschweiz in diesem Beitrag aufzulisten. Neben den klassischen Ausflugszielen finden sich hier auch spannende Tagesausflüge, familienfreundliche Erlebnisse sowie besondere Events und Führungen, die Gross und Klein jede Menge Spass bieten.
Neue Ausflüge in der Zentralschweiz:
- Der neue Chugelbahnweg auf der Rigi – Seebodenalp: Der Rundweg begeistert Gross und Klein mit elf Stationen, an denen sie sich spielerisch an verschiedenen Chugelbahnen ausprobieren können. https://www.chugelbahnen.ch/
- Schatzsuche im neuen Gübelin Gem Museum Luzern – Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie! Die Kinder begeben sich auf eine interaktive Schatzsuche und entdecken dabei die faszinierende Welt der Edelsteine. Spielerisch lernen sie, wie Edelsteine entstehen, welche Bedeutung sie haben und wie sie geschliffen werden. Ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis mitten in Luzern. Gübelin Gem Museum – neue Ausflugsziel in Luzern
- Auf dem rund 4,5 km langen Fronalpweg auf dem Stoos entdecken Familien das Leben auf der Alp. Mit etwas Glück können unterwegs sogar Murmeltiere beobachtet werden. NEU: FRONALPWEG (stoos.ch)
- Die Schifffahrtsgesellschaft für den Zugersee und Ägerisee bietet neu Abenteuerfahrten für Kinder auf dem Zugersee und Ägerisee an.



101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz – Luzern
- Das Gameorama Spielmuseum zeigt die Entwicklung der Handheld-Konsolen und Computerspiele bis heute. Zu sehen sind Raritäten wie die Vectrex-Konsole von 1982, der Apple II von 1977 und zahlreiche Gameboys aus den Achtzigerjahren. Da alle Automaten im Museum auf Freispiel eingestellt sind, können diese während der maximalen Aufenthaltsdauer von zwei Stunden uneingeschränkt genutzt werden. Ein Besuch im Brettspielcafé ist kostenlos, setzt jedoch eine Konsumation voraus. Am Wochenende und in den Schulferien wird eine Reservation empfohlen. Neuer Standort: Hirschengraben 49, 6003 Luzern. Neuer Standort: Hirschengraben 49, 6003 Luzern. Gameorama – das einzigartige interaktive Spielmuseum : Das interaktive Spielmuseum in Luzern
- Boubaki – Ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern in Luzern. Im Boubaki befinden sich die Stadtbibliothek, das Boubaki Panorama-Museum sowie das Boubaki Kino. Im Boubaki Kino findet einmal pro Monat die Zauberlaterne-Vorstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahren statt. Für die ganz Kleinen gibt es die Kleine Laterne, eine spielerische Einführung in die Welt des Films.
- Das Kunstmuseum Luzern bietet einmal pro Monat einen kostenlosen Familienrundgang inklusive Workshop für Kinder ab 5 Jahren an.
- Der Gletscher Garten wurde kürzlich renoviert und erweitert. Die Kinder werden staunen, wenn sie entdecken, wie Luzern vor Tausenden von Jahren ausgesehen hat.
- Rosengart Museum – Eine der bedeutendsten privaten Sammlungen der Schweiz. Im Rosengart Museum erhalten die Kinder eine spannende Einführung in die Welt von Picasso und Monet und werden dabei selbst zu Künstlerinnen und Künstlern. Das Besondere an der Führung ist, dass Kinder von Kindern geführt werden. Preis pro Kind: Fr. 5.–
- Im Gem Museum am Schwanenplatz konnte ich mehr über die Geschichte der Familie Gübelin erfahren, die seit sechs Generationen tätig ist, und einen spannenden Einblick in die faszinierende Welt der Edelsteine erhalten. Besonders toll für Familien ist die Schatzsuche, die quer durch das Gem Museum führt. Gübelin Gem Museum Luzern
- Das Coolste am Verkehrshaus in Luzern ist, dass es ständig neue Attraktionen und Ausstellungen bietet. Zuletzt wurden wir sogar von einem Roboter in der Brasserie bedient. Der Blogbeitrag über das Verkehrshaus.
- Das Naturmuseum mit seinen unzähligen Schubladen entdecken: Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr findet im Museum eine Werkstatt rund um das Thema Natur statt.
- Das Historische Museum bietet eine Spielecke für die Kleinen, während die Grossen in Ruhe das Museum erkunden können. Jeden Mittwoch findet eine Kinderführung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren statt. Weitere familienfreundliche Veranstaltungen, wie «Theaterkids» und «Taschenlampenführung», findest du auf der Webseite. Neu sind das Natur- und das Historische Museum Luzern vereint und heissen jetzt Museum Luzern: museenluzern.ch.
- Der Tonis Zoo in Rothenburg bietet Kindern die Möglichkeit, rund 400 Tiere in familiärer Atmosphäre zu erleben, und verfügt ausserdem über einen tollen Spielplatz zum Austoben.


®gletschergarten

Ausflüge mit Kindern Schweiz – Luzern
- Hallenbad Allmend – ein tolles Ausflugsziel, perfekt geeignet für regnerische und kalte Wintertage.
- Parkbad Kleinfeld – Die Splashzone und das Naturbad sind ein wahres Paradies für Kinder.
- Kulturhof Mussegg – Hier können Kinder auf einem stadtnahen Bauernhof Ziegen, Alpakas, Zwergschweine und viele weitere Tiere entdecken.
- City Train – Eine Fahrt mit dem blauen Zug durch die Stadt ist zwar ursprünglich als Attraktion für Touristen gedacht, macht aber auch den lokalen Kindern grossen Spass. Der Zug fährt stündlich ab dem Hotel Schweizerhof. Preis pro Fahrt: Fr. 15.– für Erwachsene, Fr. 5.– für Kinder.
- Rotsee – Für uns ist der Herbst die schönste Zeit am Rotsee, wenn sich rund um den See ein goldener Mantel legt.
- Kinderbaustelle Hämmerplatz – Der grösste Bauspielplatz in Emmen auf 1000 m² für Kinder ab der 1. Klasse.
- Kids Arena – Den Indoorspielplatz in Emmen besuchen wir am liebsten morgens, um den grossen Andrang (bis zu 80 Kinder!) zu vermeiden.
- Die Chärnsmatt in Rothenburg ist ein Spielparadies für Kinder jeden Alters. Die Kleinen können viel Zeit auf dem Spielplatz und bei Fahrten mit der Gartenbahn verbringen, während ältere Kinder, die sich für Modellbahn-Technik interessieren, in Begleitung freiwilliger Lokführer die Werkstatt besuchen dürfen. Für Schlechtwettertage steht den kleinen Gästen im Gasthof zudem ein Indoorspielplatz zur Verfügung.
- Der Hirschpark mit seiner 400-jährigen Geschichte ist ein wunderbares Ausflugsziel für Familien mit Kleinkindern. Besonders zwischen Mai und Juni lassen sich Jungtiere beobachten, und man erfährt hier viel Spannendes über das Leben der Rothirsche. Aktuell wird der Hirschpark vollständig durch private Mittel des Vereins «Freunde des Hirschparks Luzern» finanziert.
- Beim Aeschbach Chocolatier in Root befindet sich die Choco Welt – ein tolles Ausflugsziel für Gross und Klein. Mit dem Cacolino in der ChocoWelt – Aeschbach Chocolatier
- Im Lido Luzern geniessen wir den Sandstrand, den riesigen Spielplatz und das Schwimmbad mit Blick auf den Vierwaldstättersee. Ausserhalb der Badesaison ist der Eintritt ins Lido kostenlos.
- Luzerner Altstadt – Die Jesuitenkirche, die Kapellbrücke und vieles mehr gibt es in Luzern zu entdecken. Ein besonderer Tipp ist die Kinderstadtführung oder die «Galgenfrist»-Stadtführung, die sogar einen Besuch in den Innenräumen des Wasserturms und einen Blick ins Gefängnishotel beinhaltet.
- Free Walk Luzern – Eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Alle Free-Walk-Touren sind kostenlos und werden auch in Zürich, Genf, Lausanne, Bern, Thun und Lugano angeboten. Tours – Visit Lucerne with Free Walking Tours Lucerne
- Reusszopf / Nordpol – Der Schiffsspielplatz an der Reuss ist ein idealer Wasserspielplatz für warme Sommertage. Für den kleinen Hunger bietet das Nordpol feine Süsskartoffel-Pommes und hausgemachten Eistee.

101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz – Luzern
- Das Junge Luzerner Theater ist ein ganz besonderes Projekt, dessen oberstes Ziel es ist, bei Kindern das Interesse für Tanz, Musik und Theater zu wecken. Besonders herzig finden wir die Patenbaby-Aktion des Luzerner Theaters, bei der Babys bis zu sechs Jahren begleitet werden. Babys, die zwischen 08/21 und 06/22 geboren sind, werden dabei zum ersten Mal zu einem Krabbelkonzert ins Theater eingeladen. Wie süss ist das denn!
- Zwergenweg Sonnenberg – Mit einem wunderbaren Rundblick auf den Pilatus, die Stadt Luzern und den Vierwaldstättersee bietet dieser Themenweg ein tolles Erlebnis für Familien. Der Weg auf den Luzerner Hausberg Sonnenberg startet in Kriens, von wo aus man mit der nostalgischen Oldtimer-Sonnenbergbahn bis zur Bergstation fährt.
- Neubad – Einmal mit der Familie gemütlich über den Flohmarkt in einem ehemaligen Schwimmbad schlendern.
- Das Ace Cafe in Rothenburg bietet spannende Events wie Oldtimer- oder Panzer-Treffen, die nicht nur Erwachsene begeistern. Zum Essen gibt es leckere Burger und Onion Rings.
- In der neuen Schoggi-Boutique von Max Chocolatier an der Hertensteinstrasse 7 in Luzern gibt es edle, hausgemachte Schokoladenkreationen und Glacés, die Herzen höherschlagen lassen. Unbedingt die Glace «Passionsfrucht mit weisser Schokolade» probieren!
- LILU Lichtfestival Luzern – Immer mehr Familien mit Kindern besuchen das Festival, das seit 2019 jedes Jahr im Januar stattfindet. Die interaktiven Lichtinstallationen sind ein besonderes Highlight und begeistern sowohl die Kleinen als auch die Grossen.
101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz – Luzern
- Museggtürme – Ein toller Ausflug mit Kindern, der zur Geschichte von Luzern gehört. Besonders empfehlenswert sind der Pulverturm und der Männliturm, die im Sommerhalbjahr täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr zugänglich sind.
- Foxtrail – Vielleicht wissen nicht einmal die Einheimischen, dass es in Luzern eine offene Grünstrasse gibt. Auf den Spuren des Fuchses entdeckt man bei einer spannenden Schnitzeljagd ganz neue Seiten der Stadt. Tagesausflug Schweiz – Foxtrail Luzern
- Das Schloss Meggenhorn und sein gepflegter Garten mit Blick auf den Vierwaldstättersee laden zu einem wunderschönen Spaziergang ein. Im Schloss finden zudem spannende Ateliers statt, wie der öffentliche Body-Percussion-Workshop für Gross und Klein. Der Eintritt ist frei. Adresse: Meggenhornstr. 29, 6045 Meggen.
- Ein Geheimtipp in Rothenburg ist der Riffigweiher. Besonders schön ist der kleine Weiher im Winter, wenn er zugefroren ist. Es ist schon lange her, dass Familien hier Schlittschuh gelaufen sind, aber die Erinnerung daran bleibt lebendig.
- Seebadi Luzern – Das schönste Naturbadi in Luzern, das zu einer nostalgischen Zeitreise einlädt.
- Ein Gelato an einem Sommertag wie in Italien geniessen – das geht bei Amorino am Schweizerhofquai.
- Hotel Château Gütsch – Das Hotel und Restaurant, das eigentlich nie ein echtes Schloss war, bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt Luzern. Es diente bereits der englischen Königin Victoria und anderen prominenten Gästen als Unterkunft.
- Konservatorium Dreilinden – Diese wunderschöne Anlage in der Stadt Luzern eignet sich perfekt für ein Picknick. Glücklicherweise konnten wir die Musiksektionen noch erleben, bevor das Musikdepartement der Hochschule Luzern verlegt wurde.
- Eiszentrum Luzern – Ein Eiserlebnis für die ganze Familie, sowohl im Sommer als auch im Winter.
- Waldschwimmbad Zimmeregg in Littau – Ein echter Geheimtipp in Luzern. Die Rutschen sind grossartig, und das Bad ist selten überfüllt, was uns besonders gefällt.
- Polizeimuseum – Ein Highlight für kleine Detektive im Hauptgebäude der Kantonspolizei Luzern, Kasimir-Pfiffer-Strasse 26. Während der Sommerferien bleibt das Museum geschlossen.
- Erlebnisse am Vierwaldstättersee – Ob mit dem Hybridschiff zum Bürgenstock, auf einer kurzen Winterfahrt zum Verkehrshaus oder entlang der Luzerner Riviera nach Weggis und Vitznau – eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee ist immer einen Ausflug wert.
- Konservatorium Dreilingen – Diese wunderschöne Anlage in der Stadt Luzern eignet sich perfekt für ein Picknick. Glücklicherweise haben wir die Musiksektionen erleben können, bevor das Musik Departement der Hochschule Luzern weggezogen ist.
- Eiszentrum Luzern – Ein Eiserlebnis für die ganze Familie, sowohl im Sommer als auch im Winter.
- Waldschwimmbad Zimmeregg in Littau – Ein echter Geheimtipp in Luzern. Die Rutschen sind grossartig, und das Bad ist selten überfüllt, was uns besonders gefällt.
- Polizeimuseum – Ein Highlight für kleine Detektive im Hauptgebäude der Kantonspolizei Luzern, Kasimir-Pfiffer-Strasse 26. Während der Sommerferien bleibt das Museum geschlossen.
- Erlebnisse am Vierwaldstättersee – Ob mit dem Hybridschiff zum Bürgenstock, auf einer kurzen Winterfahrt zum Verkehrshaus oder entlang der Luzerner Riviera nach Weggis und Vitznau – eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee ist immer einen Ausflug wert. Link zum Blogbeitrag
- Der beeindruckende Felsenweg lässt sich perfekt mit einer Fahrt auf den historischen Hammetschwandlift kombinieren. 3 Ausflüge auf dem Bürgenstock am Vierwaldstättersee

101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz – Luzerner Hinterland
- Erlebnisbauernhof Winikon – Hier gibt es über 40 Tierarten, einen Spielplatz, ein spannendes Maislabyrinth und vieles mehr für Familien zu entdecken. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Basis: Fr. 10.– pro Erwachsener und Fr. 5.– pro Kind.
- Radioweg Beromünster – Der Weg führt an insgesamt sieben Hörstationen vorbei.
- Sursee Badi – Direkt am Sempachersee gelegen, bietet das Sursee Badi einen überdachten Wasserspielplatz für Kinder sowie ein exklusives Areal, in dem sie im See baden und stehen können. Für eine Runde auf dem See stehen neben dem Badi Pedalos bereit.
- Vogelwarte Sempach – Ein interaktives Ausflugsziel, das Familien spielerisch für den Vogelschutz sensibilisiert.
- Seeland Sempach – Einer der schönsten Orte am Sempachersee, um den Sonnenuntergang zu geniessen. Währenddessen können die Kinder den Wasser- und den normalen Spielplatz nutzen.
- Ramseier Erlebniswelt – Hier erfährt man alles über die Obstproduktion in der Schweiz sowie die Geschichte der Marke, die sich vor über 100 Jahren hier etabliert hat. Ramseier Erlebniswelt in Sursee – Familienausflug
- Mooraculum Sörenberg – Ein Erlebnisparadies für Familien mit Wasserspielplatz, Feuerstelle, Restaurant und vielem mehr. 3 Sommerausflüge in Sörenberg
- Rischli Sommerrodelbahn – Direkt auf dem Weg nach Sörenberg liegt die Rodelbahn, wo ein Stopp für eine rasante Fahrt unbedingt zum Tagesprogramm gehört.
- Pistenbully-Erlebnis Sörenberg – Ein unvergessliches Abenteuer für Gross und Klein: Kinder bis 7 Jahre dürfen gemeinsam mit einem Elternteil für drei Stunden als Co-Pilot im Pistenbully die Pisten präparieren. Anschliessend gibt es ein gemeinsames Abendessen. Der Preis für das Pistenbully-Erlebnis beträgt Fr. 120.– pro Person, Kinder ab 8 Jahren zahlen den vollen Preis.
- Zyberliland Romoos – Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien im Entlebuch. Unterwegs im Zyberliland im Entlebuch UNESCO Biosphäre

101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz – Luzerner Hinterland
- Cartfahrt auf die Marbachegg – Ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 11 Jahren oder in Begleitung der Eltern. Familien können Kombi-Tickets für die Gondelbahnfahrt und die Cartfahrten nutzen.
- Jährlich im September findet der traditionelle Alpabzug in Schüpfheim statt – ein Erlebnis, das wir mit den Kindern immer wieder gern miterleben.
- Agrovision Burgrain in Alberswil – Das Erlebnis-Areal bietet einen Naturgarten mit Spielplatz, einen Bioladen, ein Restaurant und verschiedene Wege, auf denen wir die zahlreichen Tierarten des Hofes entdecken können. Eine besonders gute Wahl im Winter ist das Outdoor-Fondue, das mit hausgemachtem Hofkäse serviert wird.
- Agrarmuseum – Wusstet ihr, dass früher rund 50 % der Schweizer Bevölkerung in der Landwirtschaft gearbeitet haben, heute aber nur noch ca. 2 %? Im Agrarmuseum erfahren wir, wie wir unseren Umgang mit Lebensmitteln nachhaltig verbessern können.
- Tropenhaus Wolhusen – Ferienfeeling inmitten eines tropischen Waldes. Tipp: Unbedingt die neue Sandarena besuchen!
- Bowi Spielpark – Wir sind gerne im Bowi in Willisau, wo Kinder endlos spielen können und wir leckeres Grillessen geniessen.
- Chnusper-Laden Hug Willisau – Der kleine Laden erzählt die Geschichte des Familienbetriebs und bietet Produkt-Degustationen an.
- Kinderstadtführung Willisau – Jährlich während der Schulferien wird eine spezielle Stadtführung für Kinder in Willisau angeboten.
- Menzberg – Der Panoramaweg im Napfgebiet bietet einen atemberaubenden Blick auf die Alpenkette und ist kurz genug, um sich optimal für Kleinkinder zu eignen. Ein Besuch im Hofladen und beim kleinen Bauernhof rundet das Erlebnis ab.
- Chrüterhäxli Lili Gwonderweg, Hergiswil b. Willisau – Der liebevoll gestaltete Weg kann mit dem dazugehörigen Buch erkundet werden, in dem die Chrüterhäxli Lili ihre Geschichte auf Mundart erzählt.
101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz – Nidwalden/Obwalden
- Glasi Park Hergiswil – Ein Besuch im Glasi Park verspricht unvergessliche Momente mit wunderschönem Blick auf den Vierwaldstättersee.
- Das Drachenmoor auf der Krienseregg – Auf dem Rundweg gibt es spannende Einblicke in die Geschichte, Flora und Fauna rund um den Pilatus.
- Der Pilatus Drachenweg – Ein felsiger und ursprünglicher Weg, der in der Nähe des Pilatus Kulm beginnt.
- Der Rundweg auf dem Stanserhorn – Mit der Cabrio-Bahn hinauffahren, den Gipfelrundweg erkunden und die herrliche Aussicht geniessen. Zum Abschluss warten köstliche Älplermagronen zum Mittagessen. Auf dem Stanserhorn mit der Cabriobahn
- Das Familien-Spa im Frutt Mountain Resort – Es gibt nichts Schöneres, als an einem Wintertag mit den Kleinen entspannt im Familien-Spa den Tag ausklingen zu lassen.
- Hexenweg Gummenalp Wirzweli – Auf den Spuren der Kräuterhexe «Lizi» wandern Kinder ab 4 Jahren durch den mystischen Wald und entdecken spannende Hexenstationen.
- Auf den Spuren von Schmuggli rund um den Trübsee – Schmuggli und Säumi begleiten die Kinder auf dem Erlebnisweg und dem Spielplatz durch spannende Abenteuer. Neu seit Sommer 2022 gibt es «Schmugglis Sbrinz Weg» mit einer neuen Geschichte zum Entdecken. Schmuggler Erlebnisweg Trübsee Engelberg
- Titlis Cliff Walk – Ein atemberaubendes Abenteuer und Nervenkitzel für die ganze Familie auf über 3000 Metern Höhe.
- Titlis Glacier Cave / Glacier Park – Die perfekte Erfrischung an heissen Sommertagen erwartet euch auf dem Titlis.
- Robinson Spielplatz Ende der Welt – Einer der schönsten Wasserspielplätze der Zentralschweiz und ein echtes Abenteuerparadies für Kinder.
- Globi Alpenwildwasserpark – Auf dem Brunni begegnet man Globi an mehreren Orten. Besonders beliebt bei Kindern sind der Alpenwasserspielplatz und die Rodelbahn.
- Globi / Globina Schatzsuche – Eine spannende Familienwanderung in Engelberg. Für Familien mit Teenagern startet auf dem Ristis eine der Etappen des Käse-Trails, die nach Engelberg führt. Ferien in Engelberg
- Erlebnisbad Swiss Holiday Park – Ferienfeeling im grössten Freizeitresort der Schweiz. Der Swiss Holiday Park bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Tagesausflug, ganz ohne Übernachtung.

101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz – Schwyz
- Kartbahn Morschach – Kinder ab 8 Jahren können in Morschach nicht nur über die Piste sausen, sondern auch eine zweistündige Kartschule besuchen, in der sie Fahrtechnik und vieles mehr lernen.
- Kabi Bike Park Ybrig – Ein Bike-Park mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen für Mountainbike-Einsteiger, sowohl für Gross als auch Klein. Der Kabi Bike Park liegt in Oberiberg, neben der Roggenstock Lodge, und ist täglich geöffnet.
- Mit der Rotenfluebahn die Mythen entdecken – Unser letzter Ausflug dorthin war im Winter, und es hat uns unglaublich gut gefallen.
- Der Geissenweg auf dem Sattel Hochstuckli – Einer der schönsten Themenwege der Zentralschweiz, perfekt für Familien und Naturfreunde. 5 Ausflüge auf dem Familienberg Sattel Hochstuckli
Familienführung auf dem Blüemlisberg – Perfekt kombinierbar mit dem Geissenweg! Hier erfahren Familien vieles über die Geissen und können zum Abschluss eine Glace aus Ziegenmilch probieren. - Hängebrücke Skywalk – Wer sich traut, über die 80 Meter hohe Hängebrücke zu laufen, wird mit einem atemberaubenden Blick auf Wald und Berge belohnt.
- Familien-Safari Klewenalp – Ein ideales Ausflugsziel für aktive Familien, die die Natur spielerisch entdecken möchten. Goldi-Familiensafari auf der Klewenalp
- Familienwanderung auf der Rigi – Mit so vielen Wanderwegen auf der Rigi fällt die Wahl oft schwer, denn jeder bietet ein einzigartiges Naturerlebnis.
- Kutschfahrt auf der Rigi – Ein traumhaftes Erlebnis, besonders im Winter.
- Mineral & Spa Rigi Kaltbad – Jahrzehntelange Tradition mit wohltuenden, heissen Quellen im Herzen der Schweiz.
- Tierpark Goldau – Ein Besuch im Sommer lohnt sich besonders, da man dann die Bären und viele andere Tiere am besten beobachten kann.
- Alpenspielplatz auf dem Fronalpstock – Spielen, entdecken und austoben mit einem fantastischen Blick auf die umliegende Bergwelt.
- Kloster Einsiedeln – Ein besonderer Grund für einen Besuch ist der Monkstrail, der Klein und Gross auf eine spannende Entdeckungstour über das Klostergelände mitnimmt.
- Hüpfburg Ziegelei – Ein Indoorspielplatz in Einsiedeln, auf dem Kinder stundenlang spielen und toben können. Link zum Erlebnisbericht.
- Minigolf Beckenried – Eine 16-Loch-Minigolfanlage für Klein und Gross.

Ausflüge mit Kindern Schweiz – Zug
- Zugiblubbi Erlebnisweg – Eine spannende Schatzsuche auf den Zugerberg, begleitet von den Erdmannlis aus dem Wald.
- Zuger Altstadt und Zytturm – Der Zytturm kann mit der Familie kostenlos besucht werden, der Schlüssel ist im Geschäft nebenan erhältlich.
- Höllgrotten Baar – Ein einzigartiges Ausflugsziel mit faszinierenden Tropfsteinhöhlen in Baar.
- Freiruum Zug – Einer der besten Orte für aktive Familien in Zug, mit vielseitigen Erlebnismöglichkeiten für Gross und Klein. Tagesausflug zum Freiruum in Zug
- Museum Burg Zug – Ein Abend voller Abenteuer erwartet euch bei der Taschenlampenführung im Museum Burg Zug. Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Ticketpreis: Fr. 15.– pro Erwachsener, Kinder bis 16 Jahre kostenlos.
- Abenteuerschiff für Kinder – Neu! Die Schifffahrtsgesellschaft für den Zugersee und Ägerisee bietet neu spannende Abenteuerfahrten speziell für Kinder an.
Ausflüge mit Kindern Schweiz – Uri
- Ziegentrekking auf dem Haldigrat – Ein unvergessliches Naturerlebnis für die ganze Familie! Gemeinsam mit den neugierigen und freundlichen Ziegen wandert man durch die beeindruckende Berglandschaft und erfährt dabei Spannendes über die Tiere und die Region. Perfekt für kleine und grosse Abenteurer, die gerne Zeit in der Natur verbringen.
- Reussdelta – Zwischen Seedorf und Flüelen am Südufer des Urnersees liegt die wunderschöne Badeinsel Lorelei – ein idyllisches Naturparadies zum Entspannen und Geniessen.
Related Posts 101 Ausflugsziele in der Zentralschweiz