Bergen, Schweiz

5 Ausflüge mit Kindern auf dem Familienberg Sattel Hochstuckli

Feb 02, 2021   |   by Aline   |   0 comments

In diesem Beitrag haben wir fünf Ausflüge auf dem Familienberg Sattel Hochstuckli gelistet: der Geissenweg, eine tolle Familienführung auf dem Blüemlisberg, der Engelstock Rundweg, die Rondos Kinderwelt und die Hängebrücke «Skywalk». Wir wünschen euch viel Spass auf dem Sattel 🙂

Sattel Hochstuckli – Der Erlebnisweg Geissenweg

Ein Highlight auf dem Sattel für Familien mit Kindern ist der neue Erlebnisweg «Geissä-Wäg», der von der Bergstation Mostelberg bis zum Blüemlisberg durch sieben interaktive Posten führt. Die Geissen Kira und Jacky führen die Kinder und teilen viel Wissenswertes über Geissen mit den Kindern, wodurch sie auf eine spielerische Weise den Weg erleben können. Mein Lieblingsteil des Weges ist absolut das Glockenspiel, das wird Euch auch sicher gefallen.

Gotti und Götti von Kira und Jacky sind Linda Fäh und Manuel Burkart. Der Geissenweg, der eigentlich als Schul-Projektarbeit von zwei Schülerinnen, Andrina Lustenberger und Julia Wipfli, stammt, verfügt über eine eigene Webseite, wo weitere Infos für die Familien zu finden sind. Link zur Geissenweg Webseite. Das «Geissä-Büechli» gibt kostenlos an der Bergstation. Die gesamte Strecke dauert ca. 1:30 Stunde und ist kinderwagentauglich.

geissenweg-sattel-hochstuckli

Sattel Hochstuckli – Familienführung auf dem Blüemlisberg

Der Sattel bietet die Familienführung auf dem Ziegenhof während der Sommersaison, ca. 3x pro Jahr an. Das Paket beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit der Drehrondo zum Berg, den Geissenweg, die Führung auf dem Ziegenhof und eine Glace pro Person. Nach der Führung dürfen den Familien diverse Wanderwege und Spielplätze auf dem Berg geniessen.

Die Kosten für die Familienführung auf dem Blüemlisberg belaufen sich auf Fr. 31,- und für Kinder (6 bis 16 Jahre) auf Fr. 21.,-.

geissenhof-bluesmeliberg-sattel-hochstuckli

Sattel Hochstuckli – Engelstock Rundweg

Der Engelstock ist 5,4 Km lang und fang an der Bergstation Mostelberg an. Der erste Teil führt uns durch den Wald, danach folgt ein wunderschöner Panoramaweg mit Blick auf die Mythen, den Schwyzer Talkessel und unzählige Berge. Ich habe den Winterwanderweg Engelstock an einem sonnigen Januartag entdeckt und tatsächlich ist einer der schönsten Winterrundwege der Zentralschweiz.

Auf dem Weg hatte es ein Bergrestaurant und für die Kleinen ein Spielplatz. Dort in der Nähe die Ski-Piste, soll die Kinder im Auge behalten werden, damit Ski/Snowboarder/Schlittenfahrer gerechnet werden muss.

Impressionen

5-ausflüge-auf-dem-sattel-engelstock-rundweg
Engelstock Rundweg
5-ausflüge-auf-dem-sattel-engelstock-rundweg
Schwyzer Talkessel
5-ausflüge-auf-dem-sattel-spielplatz
Kinderspielplatz

Sattel Hochstuckli – Hängebrücke «Skywalk»

Man kann sich am Schluss der Engelstock Rundweg entscheiden, ob man über die Hängebrücke läuft oder bei der normalen Wanderweg bleibt. Über die Brücke geht es nur ca. 10 Minuten länger als sonst.

Die Hängebrücke ist 58 M hoch und 374 M lang und kann nur ab der Bergstation mit Kinderwagen und Rollstuhl befahren werden, der Rückweg erfolgt auf dem Brückenrundweg. Jeden Samstag während der Wintersaison wird der Brückenrundweg zum beleuchteten Laternenweg.

Beim ersten Mal habe ich echt Respekt vor der Hängebrücke 🙂 Sie bewegt sich viel, vor allem wenn viele Personen gleichzeitig am Laufen sind und an diesen Tag zog ein starker Wind an der Brücke.

5-ausflüge-auf-dem-sattel-hängebrücke-skywalk
Hängebrücke «Skywalk»
5-ausflüge-auf-dem-sattel-hängebrücke-skywalk
Hängebrücke «Skywalk»

Rondos Kinderwelt

Im Sommer stehen den Kindern und Familien die Hüpfburganlage und die Rodel- & Tubingbahn zur Verfügung. Mehr braucht es für Kinder eigentlich nicht 🙂 Hier können sie auf jeden Fall den ganzen Tag verbringen.

rondos-kinderland-sattel-hochstuckli

Weitere Attraktionen für Familien im Winter auf den Sattel Hochstuckli

Rondos Kinderland – Kinderlifte, Förderband und verschiedene Hindernisse und Figuren helfen spielerisch, die Grundlagen des Ski- oder Snowboardfahrers zu üben. Eintritt für Kinder (3 bis 6 Jahre alt Fr.10.-)
– Kinder Hit – Alle Kinder (6 bis 16 Jahre alt) erhalten die Ski/Schlitteln Tageskarte zum Hit-Preis von Fr.19.-
Montags Stuckli-Tag Schneesporttageskarte für alle zum Spezialpreis Fr.29.-
One, two Ski-Package – Skifahrer lernen (oder Wieder-Einsteiger) für Erwachsene Fr.119.- und Kinder Fr. 99.-
Winter-Feuerstelle – Gedeckte Grillstelle «Gruebi» mit Tische und Sitzgelegenheiten befindet sich hinter der Hängebrücke.
Laternenweg, Nachtschlitten und geführte Schneeschuhtour.

kinderland-sattel-hochstuckli
Rondos Kinderland

Sattel Hochstuckli

https://www.sattel-hochstuckli.ch/de/
Tel. +41 41 836 80 80
E-Mail: info@sattel-hochstuckli.ch

Related Posts 5 Ausflüge auf dem Familienberg Sattel Hochstuckli

Wer schreibt hier?

Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.
0 comments
    Topo