Museen, Schweiz

Ausflug zum Schloss Burgdorf

Okt 02, 2023   |   by Aline   |   0 comments

Diesmal führte unser Tagesausflug zum Schloss Burgdorf im Berner Oberland. Das Schloss Burgdorf ist 800 Jahre alt und gehört zu den Schweizer Baudenkmälern. Und bietet ein tolles Museum, eine Jugendherberge und ist Teil der Grand Tour of Switzerland. Was gibt es im Schloss Burgdorf zum Entdecken?

schloss-burgdorf-draussen
Schloss Burgdorf im Frühling

Museum Schloss Burgdorf

  • Die Vorgeschichte: Zähringische Epoche / Kyburgische Epoche / Berner Epoche
  • Aussenbereich des Schlosses: Der Aufstieg von der Stadt her · Die Nordseite · Die Vorburg · Im Schlosshof
  • In Innenbereich des Schlosses:
  • Der heutige Haupteingang durch die Arkaden des Kornhauses · Türme und Margarethenkapelle, Assisensaal (heute Teil der Jugendherberge) ·
  • Das Museum mit seinen historischen Räumen · Wehrgang zum Torturm, Geschützplattform, «Neues Logement» ·
  • Die Stockwerke des Bergfrieds, Ausblicksplattform, Goldkammer · Schultheissenwohnung, Verbindungsbau, Palas 1. Stock · Halle, ab 1546 Südflügel der Schultheissenwohnung ·
  • Der Schiltensaal · Der Rittersaal ·
  • Die Johanneskapelle · Filmkammer ·
  • Palas 3. Stock · Palas Dachstock

Im Museum steigt ihr tief in die Schweizer Geschichte mit der Dauerausstellung «Wunderkammern», die diverse Objekte von Klein bis Gross in elf verschiedenen Themen der Wunderkammern zeigt: Rot, Liebe, Macht und Ohnmacht, Reisen, Waffen, der grosse Magier, Figuren und Vanitas.

schloss-burgdorf

Highlights der Wunderkammern: 200427_Burgdorf_Tourenflyer_RZ.indd (schloss-burgdorf.ch)

Ebenfalls im Museum zu sehen, sind die Themenräume, die in folgende Bereiche unterteilt sind:

  • Goldkammer / Goldwaschen (Glänzende Aspekte der Goldgeschichte)
  • Käsehandel in der Schweiz (Käsefieber in der Schweiz und in der Welt)
  • Macherinnen (Geschichten von Frauen aus Burgdorf und der Region)
  • Lebensgeschichte armer Leute (Heimatlos, «Sans-Papiers» und Familienforschungen)
  • Freiheit! (Die Freiheit wird gesungen)
  • Gericht (Mit interessanten Geschichten aus der Zeit, in der das Schloss Gericht und Gefängnis war – bis 2012!)
  • Leben und Arbeit (Industrie, Tisch und Bilder)
  • Vom Kommen und Gehen (es geht ums Auswandern)
  • Johann Heinrich Pestalozzi
  • Heinrich Schiffmann
themenraum-schloss-burgdorf
Themenraum Macherinnen – Geschichten von Frauen aus Burgdorf und dem Emmental
themenraum-kaesehandel-schweiz-schloss-burgdorf
Themenraum Käsehandel in der Schweiz
themenraum-kaesehandel-schweiz-schloss-burgdorf
Themenraum Käsehandel in der Schweiz
themenraum-freiheit
Themenraum Freiheit!

Schloss Burgdorf – Kontakt

Adresse: Schlossgässli 1, 3400 Burgdorf | Tel. 034 426 10 20  E-Mail: info@schloss-burgdorf.ch

Leave a Comment
0 comments
    Topo