Die Schweiz bietet unzählige Ausflugsziele für Familien mit Kindern 🙂 In diesem Beitrag habe ich euch beliebte Ausflugsziele, die immer noch Geheim-Tipps sind, und Ausflüge für euch aufgelistet.
18 Geheim-Tipps und neue Ausflugsziele in der Schweiz
- *Neu – VeRo Kids Club Verkehrshaus Luzern – Für Mitglieder des VeRo Kids Club der Verkehrshaus der Schweiz werden kostenlose Führungen und Workshops angeboten.
- *Neu – Der Fronalpweg auf dem Stoos
- *Neu – Die neuen Abenteuerschiffe auf dem Zuger-und Ägerisee
- *Neu – Der Chugelbahnweg auf der Seebodenalp – Rigi
- Geheim-Tipp: Führung für Kinder von 7 bis 12 Jahren «Kinder führen Kinder» in der Sammlung Rosengart Luzern
- *Neu – Schatzsuche in neuen Gem Museum – Edelsteinmuseum Gübelin in Luzern
- *Neu – Ausstellung «Dance!» Museum für Kommunikation Bern
- Geheim-Tipp: Pasta-Workshop beim Mühlerama Museum für Esskultur Zürich
- Geheim-Tipp: FIFA Kids Night – Spielabend im FIFA Museum Zürich
- Frischkäse Workshop bei der Emmentaler Schaukäserei
- Holzkühe schnitzen beim Trauffer Erlebniswelt in Hoffstetten (BE)
- *Neu – Leckerli selber backen beim Leckerlihuus in Basel
- Geheim-Tipp: Winterwanderung mit den Bernhardinern in Champex-Lac
- Geheim-Tipp: Familienführung Käsegrotte Gstaad
- Geheim-Tipp: Samiklaus Express mit der Rhätischen Bahn
- Geheim-Tipp: Kinderführung beim Bundeshaus in Bern
- Flyer Werkbesichtigung in Huttwil
- Geheim-Tipp: Kanu-Tour mit bräteln auf dem Hallwilersee
Die Winterwanderung mit den Bernhardinern in Champex-Lac ist ein toller Familienausflug, bei dem die Kinder die Kraft und Begabung als Zughund von den Bernhardinern hautnah erleben können. Die Winterwanderung findet im Januar und Februar an Wochenenden statt. Früh buchen lohnt sich, da die Plätze zügig ausgebucht sind. 5 Ausflüge in der Region Pays de St. Bernard im Winter
Ausflugsziele in der Schweiz – Bern/Freiburg
Kinderführung Bundeshaus – Die Kinder können bei der Kinderführung das Parlamentsgebäude, den Nationalratssaal und die Kuppelhalle besuchen und erfahren, wo und wie die Gesetze in der Schweiz gemacht werden.
Die neue Ausstellung «Dance!» im Museum für Kommunikation – Die Neue Ausstellung Musik präsentiert alles, von der Perzeption der Musik bis hin zu aktuellen Trends. Eine Menge Spass ist für die Familien garantiert!
Kinderstadtführung Bern – Die Führung richtet sich besonders an Kinder zwischen 5 und 10 Jahren und präsentiert verborgene Ecken der Stadt. Die Führung ist kostenfrei und wird einmal im Jahr angeboten.
Gurten – Ob Rodeln, springen, mit der Kugelbahn spielen oder Gartenbahn fahren – im Gurten-Park ist Familienspass garantiert.
Atelier Creaviva Zentrum Paul Klee – Kinder ab 4 Jahren können ihre Kreativität ausleben, indem sie ihre Werke selbst kreieren.


Marzili Bad – Im Sommer ist es für Familien am besten, das Marzilibad unter der Woche zu besuchen.
Rosengarten Bern – Ein toller Spielplatz und ein wunderschöner Blick auf die Stadt, die als Weltkulturerbe UNESCO anerkannt ist.
Bärenpark – Glücklicherweise haben die Berner Bären einen grossen Bärenpark zur Verfügung, und die alten Bärengräben gehören der Vergangenheit an.
Der Tierpark befindet sich unweit des Bärenparks und bietet den Kindern eine Übernachtungsmöglichkeit im Dschungel.
Birmano – Das tolle an diesem Indoor Spielplatz ist, dass grosse Teile der Materialien aus upgecycelten Stoffen bestehen. Eintrittspreise 15,- pro Kind (von 3-15 Jahre) und 5,-Fr. für Kinder von 1 bis 2 Jahre. Begleitperson 5,-Fr.
Bernaqua – Nicht nur Kinder, sondern auch wir Erwachsene sind von den atemberaubenden Rutschen im Bernaqua begeistert.
Ausflüge Berner Oberland
Kuhniversum Trauffer – Die neue Erlebniswelt bietet Schnitzkurse, Führungen und einen Einblick in den Familienbetrieb und in die Karriere des Musikers Marc Trauffer.
Das Ballenberg Freilichtmuseum ist für Familien ein Muss, da die Kinder im Museum die Geschichte der Schweiz hautnah erleben können. Aus welchen Kantonen stammen die Schweizer Chalets, Bern oder Wallis? Was sind Trachten überhaupt? Wie sah ein Handwerkshaus im Jahr 1700 in der Schweiz aus? Wir können diese und 1000 weitere Fragen zusammen mit den Kindern im Ballenberg Freilichtmuseum beantworten. Da das Freilichtmuseum so gross ist, benötigen die Familien mehrere Besuche, bevor sie wirklich alles gesehen haben. Für Familien mit Kleinkindern sind die Mitarbeiter des Museums stets bereit, die abhauenden Kinder auf dem Gelände wiederzufinden.😊Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz – Adresse: Museumsstrasse 100 – CH-3858 Hofstetten bei Brienz. Tel: +41 33 952 10 30 / E-Mail: info@ballenberg.ch
Wanderung zum Staubbachfall – Die kurze Wanderung, die zum Wasserfall führt, ist für Kinder und Familien geeignet, jedoch nicht kinderwagentauglich.
Erlebnisweg Muggestutz auf den Hasliberg – ein besonders schöner Themenweg mit grandioser Aussicht.
Ruderboot am Blausee – Wisst ihr, wieso der Blausee nie einfriert? Diese Antwort und anderes Wissenswertes über den schönen Blausee könnt ihr auf der Ruderboot Tour erfahren, die im Ticket für den Blausee Nationalpark inbegriffen ist.

Der Oeschinensee bietet für Familien eine kurze Wanderung von etwa 2,5 Km, die zum See führt. Die Familien haben dort ein Bergrestaurant mit Spielplatz, eine wunderschöne Aussicht auf den Oeschinensee und noch die Möglichkeit, mit den Kindern gemeinsam mit dem Ruderboot auf dem See zu fahren. Die Rodelbahn an der Bergstation ist ein Highlight für die ganze Familie. Kinder unter 8 Jahren können gratis rodeln. Ein Online Reservation System für Erwachsene und Kinder wird bei den Bergbahnen neu eingeführt. Der Reservierungszuschlag kostet pro Person 1.-Fr. Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee AG – Oeschistrasse 50 – CH 3718 Kandersteg. Start – Oeschinensee
Stiftung Alpenruhe, Saanen – Spielplatz, Streichelzoo, Gartenbahn und Grillplatz für die ganze Familie.
Klangerlebnisweg Gstaad – Erkunde gemeinsam mit den Kindern die Welt der Musik. 4 Familienausflüge in Gstaad – Ausflüge Schweiz
Das Papiliorama in Kerzers bietet den Familien ein ganz tolles Erlebnis inmitten vieler Schmetterlinge und seltener Tiere wie dem Regenbogentukan. Im Nocturama beobachten die Kinder nachtaktive Tiere in ihrem Lebensraum. Papiliorama Schmetterlings-Paradies – Ausflugsziele Schweiz mit Kindern
Mit der Bahn
Schynige Platte – Lilys Schatzsuche, Lilys Spielplatz bei Trauffer und das Naturkino sind nur einige der Attraktionen für Familien auf der Schynige Platte.
Jungfrau – Ein Tagesausflug zu der Jungfrau ist ein Superlativ für alle Sinne und verzaubert Gross und Klein. Jungfrau Tagesausflug
Beatenberg – Niederhorn – Auf dem Niederhorn empfehlen wir eine Herbstwanderung mit Wildbeobachtung. Herbstwanderung auf dem Niederhorn Beatenberg
Grindelwald First – Von First nach Kleine Scheidegg – Schlittelspass für die ganze Familie in der Jungfrau Region.
Brienzer Rothorn – Fahrt zum Rothorn Kulm mit idyllischem Blick auf die Alpen und den Brienzersee.
Ausflüge Emmental
Schlossmuseum Burgdorf – Hier können die Kinder die Wunderkammern und die Schatzsuche «Burdtlis neue Kleider» machen.
Backanlass für Kinder Kambly: Bei den saisonalen Backanlässe dürfen die Kinder ihre Kreativität mit Marzipan und Schokoladen ausleben und feine Kreationen mit nach Hause nehmen. Immer mittwochs und samstags, in den Schulferien werden zusätzliche Kurse angeboten (Fr.12.- pro Kind). Die Kambly Erlebnisse im Emmental
Frischkäse Workshop Emmentaler Schaukäserei – Das neue Angebot für Familien bringt Klein und Gross das Geheimnis des Emmentaler Käse bei und wie sie Frischkäse produzieren können. Selbstverständlich werden die Frischkäse nach Hause mitgenommen. Die Emmentaler Schaukäserei bietet die Kids den Schöukäsi Spielplatz und den tollen Königsweg.

Kiddy Dome Rorschach – Auf 6000 m² haben die Kids auf diesen Indoor Spielplatz mehr als genug Platz, , um sich den ganzen Tag auszutoben. Tagesausflug mit Kindern zum Kiddy Dome – Swiss Family Center
Flyer Werkbesichtigung – Die kosteblose Führung wird während der Sommermonate in der Flyer Werkstatt in Huttwil angeboten.
Events und Veranstaltungen
Käsefest Huttwil – Hier werden lokale und regional produzierte Käse gefeiert (und degustiert).
Kambly Bretzeli Fest – Jährlich im Mai wird beim Kambly das historische Guetzli mit vielen Attraktionen für Familien gefeiert. An diesem Tag dürfen die Kinder ihre eigenen Kambly Bretzeli am Feuer backen.
slow up! Emmental – Das Event bietet einen tollen Familientag auf zwei Räder an.
Wasen Alpabzug – Ein schöner Blick auf das Emmentaler Alpleben für Gross und Klein.
Weinachtsmarkt Huttwil – Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz wird jährlich am ersten Adventswochenende in Huttwil durchgeführt. Tipp für Familien mit Kindern ist der Weihnachtsweg, der im Bahnhof Huttwil startet und durch das Dorf führt.
Zentralschweiz
Der neue Chugelbahnweg auf der Rigi – Seebodenalp – Der Rundweg begeistert Gross und Klein, die sich auf elf Posten in diversen Chugelbahnen spielerisch begegnen. Es steht ein Family-Package zur Verfügung, mit Fahrtickets ab Küssnacht und einer Holzkugel pro Kind, Preisbeispiel für 2 Erw.+ 2 Kinder: 40,- (mit Halbtax-Abo). Wir empfehlen die Holzkugel vor Ort zu kaufen, weil sie etwa grösser sind und die Benutzung von normalen Holzkugeln die Chugelbahnen verstopfen kann. Von Mai bis Oktober bespielbar. Chugelbahnen Seebodenalp
Der neue Fronalpweg auf dem Stoos – Auf dem Fronalpweg entdecken die Familien das Leben auf der Alp auf ca. 4,5 km Weglänge. Mit etwas Glück lassen sich Murmeltiere auf dem Berg beobachten.

Erlebnishof Burgrain – Auf dem Bauerhof im Luzerner Hinterland dürfen die Kinder Kälber, Hühner, Pferde besuchen und täglich um 16:00 Uhr das Melken beobachten. Ausserdem gibt es das Agrarmuseum und einen tollen Spielplatz. Tagesausflug auf den Erlebnisbauernhof – Agrovision Burgrain
In der Ramseier Erlebniswelt in Sursee dürfen Familien und Kinder in die Welt des berühmten Apfelmost der Schweiz eintauchen. Die interaktive Ausstellung, die von Bruno geführt wird, zeigt vieles Wissenswertes über die Obstproduktion in der Schweiz, die Geschichte der Marke und Fun Facts über die Ramseier Produktion schweizweit. Ramseier Erlebniswelt in Sursee – Familienausflug
Die neuen Abenteuerschiffe auf dem Zuger-und Ägerisee führen die Kinder durch ein tolles Abenteuer auf dem Wasser, wo sie diverse Rätsel auf dem Schiffe lösen können. Wir waren in Begleitung von Hexe im Zugersee und durften uns 3 tolle Geschenke aus dem Hexenkessel aussuchen.
Kanu-Tour mit bräteln auf dem Hallwilersee – Ein wundervolles Sommer-Erlebnis ist mit dem Kanu zum kleinen Delta am Hallwilersee mit den Kindern zu paddeln. Für das Mittagessen auf dem Feuer wird gesorgt und die restliche Zeit dürfen die Kleinen toben, schwimmen und in der Natur spielen. momo-erlebnisse/ Feuer, Kanu und Drachenabenteuer/ Aargau

Zürich/ Ostschweiz / Graubünden
Ein Besuch im Zoo Zürich bietet eine Weltreise, ohne, dass wir die Schweiz verlassen müssen. Diverse Ökosysteme sind im Zoo zu sehen, wie das artenreiche Gebiet Pantanal in Brasilien oder die afrikanische Lewa Savanne. Neu gibt es im Zoo Zürich das Nachtwandeln, eine Kurzsafari auf dem Zürichberg, wo die Familien in original kenianischen Safarizelten übernachten und die Lewa-Bewohner nach der Zoo Schliessung erleben können. Die 10 besten Erlebnisse im Zoo Zürich für Familien
Die Felsenfahrt am Rheinfall in Schaffhausen – Den grössten Wasserfall Europas könnt ihr bei dieser Bootstour aus einer anderen Perspektive erleben. Von Ende März bis Anfang November buchbar. Felsenfahrt Nr. 1 Gelbe Linie – Schifffahrt am Rheinfall
Die Fahrt ins Lichterland – etwas ganz Besonderes in der Winterzeit ist die Fahrt ins Lichterland in Graubünden. Der Kinder-Kondukteur Clà Ferrovia führt die Kinder durch die Reise auf der Strecke der Rhätischen Bahn, die ein ganz tolles Erlebnis für Gross und Klein ist. Ausflüge Graubünden: 3 tolle Ausflüge mit Clà Ferrovia

Der Eichhörnliweg in Arosa ist einer der schönsten Erlebniswege der Schweiz, wo die Familien Eichhörnchen füttern und sie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Das Säckli mit Baumnüssen kann von Zuhause mitgebracht werden oder man holt es beim Arosa Tourismus. Zauberhafte Sommerferien in Arosa

Bärenland Arosa – In Zusammenarbeit mit der Tierschutzorganisation Vierpfoten werden Bären nach Arosa gebracht und lernen hier die Freiheit zum ersten Mal kennen.

Ausflugsziele mit Kindern in der Schweiz – 5 kulinarische Ausflüge
- Lindt Home of Chocolate Zürich
- La Maison du Gruyère / Maison Cailler
- Honold Schoggi Tram Zürich
- Brot backen im Mühlerama Museum Zürich
- Erlebnis Genusswelt – Läckerlihuus Basel
Lindt Home of Chocolate Zürich. Ein Schokoladenfabrik-Traum wie im Bilderbuch, die muss man ein Mal mindestens gesehen haben. Ausflug Zürich – Lindt Home of Chocolate
La Maison du Gruyère in Pringy in der Region Fribourg befindet sich ganz nah an der Schokoladenfabrik Maison Cailler. So gibt es hier die Möglichkeit, eine kleine gastronomische Tour in der Westschweiz an einem Tag zu machen. Details über das Maison Cailler sind in diesem Beitrag verfügbar. Maison Cailler in Broc – ein süsses Erlebnis
Das Honold Schoggi Tram in Zürich ist der perfekte Herbstausflug mit Kids. Mit einer heissen Schokolade beginnt der Ausflug in Begleitung von einer der feinsten Schweizer Schokoladen, ein süsser Rundgang in der Stadt Zürich. Wir empfehlen das Honold Schoggi Tram im Voraus zu buchen.
Sicher ein tolles Schlechtwetter Programm ist Brot backen im Museum Mühlerama – Tiefbrunnen in Zürich. Mühlerama Mühle Tiefenbrunnen – Tagesausflug Zürich
Die Erlebniswelt Genusswelt von Läckerlihuus bietet in Basel Degustationen und einen Blick in die Produktion der traditionelle Basler Leckerli, das seit 1904 produziert wird. Eintritt Erwachsene Fr. 8,– (davon Fr. 5,– Gutschein für den Laden) und Kinder (6–16 Jahre) Fr. 3,– Adresse: Flachsackerstrasse 50, 4402 Frenkendorf – Genusswelt Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) und Samstag von 10 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15 Uhr).
Tipps für einen Ausflug mit Kindern
Plant genug Zeit ein, sodass die Kinder die Umgebung erforschen können. Wir bevorzugen Ausflugsziele, die nah an Spielplätzen oder Parks sind, oder Orte, die wir mit dem Velo erreichen können. Städte wie Willisau, Basel-Stadt und am Heidiland, rund um den Wallensee sind E-Bikes, die auch gemietet werden können.
Eine Erfrischung mit Wasser, Früchten und einem Snack und eine kleine Notfall-Apotheke gehören zu jedem Ausflug mit Kindern dazu. Ausserdem sind Ersatzkleider und Sonnenschutz auch zu empfehlen.
