An einem sonnigen Septembertag haben wir für das erste Mal das Brienzer Rothorn im Berner Oberland entdeckt. Highlight war mit dem ältesten Dampfzahnradbahn (seit 1892!) der Schweiz Richtung Rothorn Kulm fahren mit einem wunderschönes Bergpanorama und Blick zum kristallklares Brienzersee zu geniessen.
Brienzer Rothorn Anreise
Der Talstation in Brienz ist per Schiff (von Interlaken), Zug (über Interlaken oder Luzern) oder Auto erreichbar und der Talstation befindet sich vis-à-vis den Brienzersee / Bahnhof. Von Luzern sind wir mit dem Auto über den Brünig gefahren und nach etwa 1 Stunde sind wir in Brienz angekommen. In der Nähe des Bahnhofs gibt es Parkplätze für Besucher, diese kosten Fr.5.- /pro Tag.
Brienzer Rothorn Bahn
Beim Schalter des Talstation wird es mitgeteilt, zu welcher Zeit die nächsten Fahrten sind. Es fährt eine Lok pro Stunde, es gibt Diesel oder Dampf und eine originale blaue Dampflok. Unsere Buben haben sich riesig gefreut mit der Dampfzahnradbahn zu fahren, das war wirklich für uns alle toll.
Bis zur Mittelstation Planalp geht es ca. 25 Minuten. Je höher der Dampfzahnradbahn Richtung Rothorn Kulm fährt, durch Wälder, Bergtunnels und Bauernhöfe, desto schöner die Aussicht zum Brienzersee ist.






Rothorn Kulm
Die Ankunft am Rothorn Kulm ist beeindruckend. Einerseits der wunderschöne Blick auf Brienzersee und die Bergkette und anderseits die Blick zu den UNESCO Biosphäre Entlebuch. Bevor wir im Gipfel-Restaurant Rothorn uns eine feine Kalte Platte bestellt haben, wandern wir zusammen rund um den Rothorn Kulm und geniessen zusammen die Aussicht und der frischen Luft.



Der Rothorn Kulm ist auch von Sörenberg via Gondelbahn erreichbar. Kombi-Tickets Brienz- Rothorn Kulm- Sörenberg sind verfügbar und versprechen eine unvergessliches Erlebnis für Familien, insbesondere im Sommer, wenn die Kinder das beste von beiden Bergen (Mooraculum Sörenberg, Rodelbahn Rischi usw.) geniessen können. Weitere Information sind auf der Sörenberg Webseite verfügbar: www.soerenberg.ch
Zu viele Erlebnissen für einen Tag? Eine Option ist eine Übernachtung im Berghaus Rothorn Kulm, das während der Sommersaison Gäste auf 2266 m ü. M begrüsst. Familienzimmer ab Fr.82.- pro Erwachsene und Fr.57.- pro Kind (6 bis 15 Jahre) pro Nacht.
Das Angebot Rothorn Nacht beinhaltet
- Fahrt zum Rothorn Kulm (von Sonntag bis Donnerstag) um 16:36 Uhr
- Wilkommens-Apéro
- Übernachtung für Fr. 100.- pro Erwachsene und Fr. 35.- pauschal pro Kind (6-15 Jahre)
- Frühstücksbuffet
- Freie Zeitwahl zum Retour fahren nach Brienz an nächsten Tag.


Brienzer Rothorn Bahn |
---|
Erwachsene Preise Brienz – Rothorn (Retour) Fr. 96.- (ohne Vergünstigung) und Fr. 48.- (mit Halbtax) |
Wanderbilett Fr. 81.- (ohne Vergünstigung) und Fr. 40.50.- (mit Halbtax) Drei Teilstrecken fahren Sie per Bahn, einen Teil gehen Sie zu Fuss. Beispiel: Fahrt Brienz → Planalp → Rothorn / Wanderung Rothorn → Planalp / Fahrt Planalp → Brienz. Die Teilstrecke zu Fuss kann frei gewählt werden und hat keinen Einfluss auf den Ticketkauf. (Quelle: www.brienzer-rothorn-bahn.ch) |
Kinder fahren mit SBB-Juniorkarte kostenlos – sonst kostet die Rothorn Fahrt Fr. 10.- und einfache Fahrt Fr. 5.- |
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, keine Junior-Karte notwendig. |
Adresse: Hauptstrasse 149c CH-3855 Brienz Tel. +41 (0)33 952 22 22 für Reservationen Tel. +41 (0)33 952 22 11 für allgemeine Informationen und Anliegen E-Mail Adresse: info@brb.ch / Webseite – Brienz Rothorn Bahn AG (brienz-rothorn-bahn.ch) |
Related Posts Brienzer Rothorn – Ausflugsziele Berner Oberland