Eine Reise nach Parma, das sich im sogenannten Food Valley in Emilia Romagna, Italien befindet, lohnt sich. Ausser den Köstlichkeiten, für die die Stadt von der UNESCO als Kreative Gastronomische Stadt 2015 erkannt worden ist, gibt es in Parma noch eine hübsche Altstadt und noch vieles zu entdecken.
Unter dem Motto „Culture beats Time“ ist Parma zur italienischen Kulturhauptstadt für die Jahre 2020 und 2021 ausgewählt worden.
Das Motto bezieht sich auf die lange Geschichte Parmas, das als Handelszentrum an der römischen Via Emilia begann und über die Herzogtümer der Farnese, die Bourbonen und die Habsburger Reichtumg und kulturelle Werte sammelte. Heute eine moderne, lebendige Stadt vor der grossartigen Kulisse der Kultur und Geschichte. Benvenutti a Parma! 🙂
Parma – Emilia Romagna Impressionen
Wir haben Parma quasi per Zufall entdeckt, als wir für ein Sommerwochenende nach Rimini gefahren sind. Ehrlich gesagt hatte noch nicht genau gewusst, welche Köstlichkeiten (ausser Parmegiano Reggiano und Prosciutto di Parma) dort produziert werden und dass die Stadt zum Food Valley gehört. Als ich das Schild «Parma – UNESCO Gastronomie City» sah, entschied ich mich sofort einen kurzen Aufenthalt in Parma zu erstatten, bevor wir weiter nach Rimini reisen.
In Parma übernachten wir im Ibis Toscanini, das nah an der Altstadt liegt. Eine Nacht für zwei Personen kostet rund €90,- und das Frühstück €5,- pro Person – Für Kinder unter 6 Jahren ist es kostenlos. Am ersten Abend essen wir eine Pizza und eine Tagliatelle alla Bolognese, ein typisches Gericht aus der Emilia Romagna – es war einfach köstlich.
Ein toller Ausflug in Parma ist die Food Tour, die täglich für €30,- gemacht werden kann und Degustationen von diversen lokalen Produkten vorsieht. Im Tourismus Infocenter kann man ausserdem eine Stadttour für €10,- pro Person buchen und eine Liste mit den Käseproduzenten als der Region aus der Region mitnehmen. Der Besucht muss im Voraus gebucht werden und erfolgt normalerweise morgens, wenn Käse produziert wird. Mein Eindruck ist, dass die Käsereien fast ein Geheimtipp in Parma sind, und nicht unbedingt fokussiert auf den Tourismus sind. Wir finden es gut so 🙂
Unser Tipp ist der Caseificio Ugolotti, der nur 12 Km von Parma Zentrum liegt. Via Marco Emilio Lepido, 72, 43123 Parma, Italia. Tel. +39 0521 486769 – E-Mail caseificiougolotti@gmail.com – Die Führung kostet €17,- pro Erwachsene (von Montag bis Samstag ab zwei Personen). Link zur Webseite und Buchungen.
Attraktionen für Familien mit Kindern in Parma – Castello dei Burattini
Für das Marionetten-Museum, das Teil der Geschichte von Emilia Romagna sind, ist der Eintritt kostenlos und einen Besuch wert. Im Sommer bietet das Museum gelegentliche Familien-Workshops.
Castello dei Burattini – Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:30 Uhr (dienstags geschlossen). Samstag und Sonntag von 10:30 bis 18:30 Uhr. Link zur Webseite
Attraktionen für Familien mit Kindern in Parma – Parco Ferrari und Gommaland
Ein Outdoor-Spielplatz, der das Herz jeden Kindes erfreut. Eintritt € 6,- pro Kind. Das Gommaland schliesst für die Siesta und ist während des Sommers erst um 16:00 Uhr geöffnet. Gommaland Parco Giochi – Via Renzo Pezzano 1 Parma, Parma / Tel. Num. +39 333 677 030 / Link zur Webseite: gommaland.com
Food-Ikonen aus Parma:
Parmigiano Reggiano PDO
Das wahrscheinlich berühmteste Produkt aus Parma ist der Parmegiano Reggiano. Die Geschmackskristalle, die man im Parmegiano Reggiano erkennt, brauchen zwei Jahre, bis sie sich in dem Käse entwickelt haben.
Prosciutto di Parma PDO
Um den regionalen Prosciutto di Parma PDO zu produzieren, braucht man Zeit und spezifische Konditionen. Der Geschmack ist einzigartig und zeigt das Terroir der Region Parma, die Kombination aus Pinienwald-Duft und die Brise aus dem Tal. Link – Museo del Prosciutto di Parma https://prosciuttodiparma.museidelcibo.it/
Culatello di Zibello PDO
Gemacht wird die Culatello di Zibello im Winter in diversen Bereichen im tiefen Parma-Tal. Der Geschmack entsteht durch eine Kombination aus Salz, Knoblauch und Pfeffer und der Lagerungszeit.
Weitere Delikatessen aus der Parma Food Valley: Salame di Felino PGI, Coppa di Parma PGI, Fungo di Borgotaro PGI, Tartufo Nero di Fragno, Lambrusco dei Colli di Parma PDO.
Fazit: Wir empfehlen Parma für ein verlängertes Wochenende, das sehr gut mit Bologna oder Modena kombinierbar ist. Ein Tipp für Familien in Modena ist das Enzo Ferrari Museum – Weitere Infos in diesem Link. In Bologna sollten die Familien eine gastronomische Reise im FICO Eataly World nicht verpassen. Familientickets ab €59,- für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder.
Rimini Italien – Impressionen
Related Posts Eine Reise nach Parma, das italienische Food Valley