Familienferien in der Schweiz

Familienferien mit Kindern in der Schweiz sind vielfältig – von Jugendherbergen bis zu Familienhotels, von Chalets bis zu Campingplätzen, die Schweiz lässt für Familien keine Wünsche offen.

Zertifizierte Familiendestinationen in der Schweiz – Gästekarte Angebote

Schweiz Tourismus vereinfach die Auswahl für Familien mit dem Gütesiegel «Family Destination». Dieses zeichnet diverse Ortschaften in der Schweiz und Liechtenstein aus, wo Familien am besten aufgehoben sind, darunter auch folgende Orte:

seilpark-arosa-graubuenden
Klettern im Seilpark in Arosa kostet für Gäste ab einer Übernachtung nichts 🙂
  • Arosa – bietet im Sommer ab einer Übernachtung diverse kostenlose Leistungen wie die Gratis-Benutzung der Bergbahnen, Bootfahren auf dem Obersee, Biken im Skillcenter oder Klettern im Seilpark sowie einen vergünstigten Eintritt im Arosa Bärenland an. Im Winter ist ab zwei Übernachtungen (in Hotels oder Ferienwohnungen) die Skischule im Gruppenunterricht für Kinder bis 17 Jahre inbegriffen. Zudem sind die Kinderübungspisten gratis und ohne Bergbahnnutzung erreichbar.
  • Ascona /Locarno – Das Ticino Ticket bietet kostenlosen ÖV und Vergünstigungen bei Bergbahnen und touristischen Hauptattraktionen im gesamten Kanton Tessin. Ausserdem, in der Region Ascona-Locarno gibt es ein zweites Angebot: die APP Ascona-Locarno, die Veranstaltungen, Attraktionen und Aktivitäten zu einem vorteilhaften Preis anbietet.
  • Bellwald – Im Winter verfügt Bellwald über Gratis Sportbus, kostenloses Hallenbad, Nutzung Snowlis Hasenland (inkl. Aufsicht) und gratis Kinderbetreuung. Im Sommer kostenlose Nutzung der Sportbahnen (ausgenommen Bikepark und Vermietung Sportgeräte), kostenlose Dorfführung (jeden Mittwoch & nach Voranmeldung), 50 % Rabatt auf den Aussenpark, kostenlose Benutzung des Dieselzuges und 20 % auf Fahrten mit der Dampfeisenbahn, kostenloses Hallenbad, kostenloser Verleih von Büchern und Spielen.
  • Bettmeralp / Fiesch / Riederalp – Die Gästekarte bietet zwischen 10 % & 30 % Rabatt auf verschiedene Aktivitäten.
  • Blatten-Belalp – Bei Partner-Destinationen wie Aletsch Arena bietet die Gastkarte Vergünstigungen bei den Bergbahnen von ca. 20 %. Rabatt auf Freizeitparks: 20 % Minigolf, 20 % Hochseilgarten, 50 % Freibad, 50 % Aletsch Spa. Zusätzlich: Kostenlose individuelle Eintritte in verschiedene Museen am Reiseziel, kleiner Simplonexpress von Naters nach Brig kostenlos und verschiedene kostenlose Animationen für Kinder. Dazu noch freier Eintritt ins Hexenland Belalp und Sparrhorn Sessellift im Sommer kostenlos. Von April bis Oktober sind die PostAuto-Fahrten auf den Linien Brig-Blatten und Brig-Mund sowie die Ortsbuslinie Brig-Glis-Naters-Bitsch kostenlos.  
  • Braunwald – Für Gäste, die ab 2 Nächte in Braunwald übernachten, wird die An – und Rückreise mit ÖV in dem 2º Klasse geschenkt (Das Angebot ist bis 30. April 2024 gültig).
  • Crans-Montana Während der Sommer- und Herbstferien, vom 10. Juni bis 29. Oktober, sind diverse Attraktionen wie Wasserspiele, Minigolf, Kletterhalle oder Pedalos kostenlos. Bergbahnen sind von 08. Juli und 10. September mit der Explorercard kostenlos. Im Winter dürfen die Familien das Hallen-Eislaufbahn und Schwimmbad am Sporting kostenlos benutzen.
  • Davos / Klosters bezeichnet sein Gästeprogramm als das beste der Welt. Im Winter gibt es tolle Familien-Aktivitäten wie den Iglu-Bau-Kurs für Familien, Freestyle Skikurs für Kinder und Snowboard-Schnupperkurs für Kinder & Erwachsene. Die Teilnahmegebühr liegt zwischen Fr.5,- und Fr.10,- und die Aktivitäten müssen online im Voraus reserviert werden.
  • Engelberg bietet Ski- und Sommerbus. Im Sommer sind tolle Attraktionen wie kostenloses Eisklettern für Kinder im Gästeprogramm.
  • Grächen – bietet für Gäste 20 % Rabatt auf Mietartikel (Kinderbett, Hochstuhl, etc.), Rabatt von CHF 4.00 auf das Animationsprogramm in Grächen & St Niklaus. Rabatt von 15 % im Hallenbad des Hotels Hannigalp. Rabatt in den Museen von St. Niklaus sowie im Hallenbad. 10 % Rabatt in den Bädern von Brigerbad. 10 % Rabatt im Freibad Geschina und kostenloser Verleih von Spielen in der Ludothek.
  • Haslital bietet mit die digitalen Gästekarte diverse Vergünstigungen, u. a. 10 % Rabatt auf die Schneeschuhtour im Winterwunderland Hasliberg (Anmeldung bei der Skischule Meiringen-Hasliberg), 20 % Rabatt auf den Eintritt der Trauffer Erlebniswelt.
  • Lenk im Simmental – Gäste erhalten die Simmental Card, die zu den kostenlosen Angeboten wie Kinderprogramm, während der Sommer und Herbstferien Zutritt gibt. Tolle Aktivitäten wie Bike, Bouldern und Tenniskurs, Insektenhotel basteln und Adventure Park sind nur einige davon, an denen Kinder ab 4 Jahren teilnehmen können. ÖV ist im Sommer und im Winter zwischen dem Simmental und dem Saanenland inkludiert, sowie Vergünstigungen bei Bergbahnen Adelboden/Lenk, Stockhorn und Wasserngrat Bahn.
  • Malbun – Bietet kostenlose Aktivitäten wie Schnupper-Schneeschuhtour für Familien im Rahmen des Winterwochenprogramms.
  • Nendaz – Im Winter: Kostenlose Bergbahnen für Kinder, die 2017 oder später geboren wurden. Im Sommer: Kostenlose Bergbahnen für Kinder, die 2015 oder später geboren wurden. Der Kinderpass ist für dieses Jahr nicht mehr erhältlich.
  • Pontresina – Im Sommer bietet die Gästekarte in Pontresina diverse kostenlose Attraktionen wie die neue VR Glacier Experience an, der Diavolezza Talstation oder Wildtierbeobachtung im Val Roseg (von 24. August bis 14. September, mittwochs für Frühaufsteher, von 06.30 bis 09.00 Uhr).
  • Saas-Fee: Im Sommer sind Bergbahnen mit der Saastalcard im Saastal/Saas-Fee kostenlos. Für Rodeln, Minigolf und Schaukäserei erhalten die Familien vergünstigte Preise. Im Winter sind alle PostAuto-Fahrten im Tal von Saas-Fee kostenlos. Familien profitieren von vergünstigten Preisen für verschiedene Aktivitäten im Ferienort.
  • Savognin Bivio – Ela Card mit kostenlosen Bergbahnen im Sommer, Pinocchio Club und Pinocchio Express. Im Winter fahren Gästen mit dem Sportbus und dem ÖV kostenlos und haben gratis Eintritt zum Eisfeld in Bivio und Savognin und im Museum Regiunal in Savognin.
  • Sörenberg bietet diverse Vergünstigungen nicht nur im Entlebuch, sondern auch beim Minigolf Lido in Luzern, oder Rent a Bike in Willisau.
  • Toggenburg bietet ab der ersten Übernachtung das Erlebbisprogramm «wow Toggenburg» mit kostenlose Gästeapero, Stadtführungen und Nutzung des ÖV auf der Strecke zwischen Wildhaus, Krummenau und der Schwägalp.
  • Val Surses – Die Gästekarte bietet diverse Vergünstigungen, im Sommer u. a. Rabatt für geführte Wanderung, wie für die Wildbeobachtungstour. Im Winter 10 % Rabatt für Kinderbetreuung im Biviolino Kids Club, Fahrkarten der Rhätischen Bahn ab Tiefencastel und Schneeschuhtouren (Anmeldung beim Hotel Post in Bivio).
  • Zermatt Die Wolli Card kann für Kinder bis 8 Jahre online vor dem Aufenthalt gebucht und muss an eine Verkauftstelle des Bergbahnen Zermatt, Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn oder Zermatt Tourismus Büro abgeholt werden. Mit der Wolli Card sind die Bergbahnen kostenlos sowie lokaler Busverkehr und weitere Ermässigungen am Zielort.
  • Zuoz: Ab der ersten Übernachtung erhalten die Familien freie Fahrt mit dem ÖV im Unterengadin und mit den Bergbahnen Scuol im Sommer.
sunnega-zermatt-familienferien
Sunnega Wasserspielplatz ob Zermatt

Ausgezeichnete Ferienorte müssen Kriterien der Kinderfreundlichkeit in den Bereichen Infrastruktur, Erlebnisse sowie Dienstleistungen und Services erfüllen. Dazu gehören:

  • Während mind. 12 Wochen im Jahr werden betreute Animationsprogramme für Kinder verschiedener Altersgruppen angeboten.
  • Die Destinationen bieten ganzjährig ein familienfreundliches Schlechtwetterprogramm an.
  • Ein Kinderbetreuungsangebot ist im Radius von 10 Minuten mit ortsüblichen Transportmitteln erreichbar.
  • Spiel- und Picknickplätze sind vorhanden und auf einem Übersichtsplan eingezeichnet.
  • Mind. 5 km Wanderwegstrecke sind mit Kinderwagen begehbar.
  • Es gibt eine kinderfreundliche Badegelegenheit (Badesee, Fliessgewässer, Frei-/Hallenbad).
  • Kinderfreundliche Restaurants (mit Kindermenüs, Kinderstühlen und Malsachen für die Beschäftigung am Tisch) sind vorhanden.
  • Lokale Transportunternehmen bieten Ermässigungen für Kinder und Familienkarten an.
  • Es muss eine Mindestanzahl an Sommer- und Wintererlebnissen in der Destination angeboten werden.

Familienferien in der Schweiz – Familienferien SAC Alpenclub

Das Familienferien-Programm in ausgewählten Berghütten des SAC Alpenclub der Schweiz ist gezielt für Familien mit Kindern und in der Regel für Kinder ab 5 Jahren geeignet. In diesem Alter sind sie gross genug, um an fast allen Aktivitäten teilzunehmen. Informationen zu den detaillierten Ferienangeboten den SAC-Hütten unter diesem Link.

Die Wildhornhütte in der Familiendestination Lenk Simmental bietet ein tolles Familienprogramm während der Sommerferien an. Hier dürfen Kinder Steinskulpturen bauen, Wildtiere beobachten, Fossilien suchen, ihre ersten Erfahrungen im Klettergarten machen, im Bergsee baden und an einer begleiteten Bergwanderung teilnehmen. Die Preise für Mitglieder des SAC-Alpen Club sind Fr. 430,– für Erwachsene, Fr. 180,– für Kinder bis 6 Jahren und Fr. 270,– von 6 bis 12 Jahren. Inbegriffen sind vier Übernachtungen mit Halbpension, eine oder einen halben Tag Kinderbetreuung, also Zeit, die die Eltern zur freien Verfügung haben. Das geführte Gletschertrekking für Familien kostet zusätzlich Fr. 150,– pro Person und wird vom Lenk-Simmental Tourismus angeboten. Good to know – Wir haben die Information von der Familie Schmidt, die die SAC Wildhornhütte das Familienferien-Angebot ab 2023 nicht mehr anbieten. Weiterhin bietet die Wildhornhütte ein Kinderklettergarten mit drei Sektoren. Die 30 Routen sind eine oder zwei Seillängen lang und haben zum Teil kurze Hakenabstände (Schwierigkeitsgrad 2–5). Die Wanderungen zum Gletscher oder aufs Niesenhorn sind für Familien mit Kindern geeignet.

Folgende SAC-Hütten bieten das Familienferien-Package im Sommer oder im Herbst an:

  • Hundsteinhütte SAC (AI)
  • Geltenhütte SAC (BE)
  • Glärnischhütte SAC (GL)
  • Chamonna Lischana CAS (GR)
  • Silvrettahütte SAC (GR)

Familienferien in der Schweiz – Reka-Feriendörfen

Eine weitere beliebte Option für Familienferien in der Schweiz mit Kindern sind die Reka-Feriendörfer. Als Letztes haben wir das Reka-Feriendorf Albonago in Lugano besucht und es war ausgezeichnet. In den modernen Ferienwohnungen haben die Mütter alles, was sie für ihre Babys und Kleinkinder gebrauchen können.

familien-ferien-schweiz-rekadorf-lugano-albonago
Rekadorf Lugano Albonago

Im Rekalino-Club wird Kinderbetreuung angeboten und den Babys und Kleinkindern steht eine eigene Splash-Zone im Pool Bereich zur Verfügung. Für die älteren Geschwister stehen E-Velos und ein Jugendraum zur Verfügung. Der Erlebnisbericht steht zur Verfügung unter diesem Link. Das schönste Reka-Feriendorf der Schweiz – Lugano Albonago Weitere Reka-Feriendörfer sind in folgenden Orten zu finden:

  • Bergün
  • Disentis
  • Hasliberg
  • Montfaucon
  • Swiss Holiday Park
  • Blatten-Belalp
  • Urnäsch
  • Wildhaus
  • Zinal

Ab Sommer 2024 bietet die Ferienanlage Magadino eine neue Poolanlage, die wir bereits getestet haben 🙂 La dolce vita im Tessin – Die Reka-Ferienanlage Magadino

Familienferien in der Schweiz – Schweizer Jugendherbergen

In folgenden Zertifiziertes Familiendestinationen der Schweiz: Crans-Montana, Davos, Engelberg (offiziel Bikehostel), Pontresina, Saas-Fee und Zermatt steht eine Jugendherberge die Familien zur Verfügung.

Ein Höhepunkt für Familien ist die neue Jugendherberge 3000 in Laax, die ein tolles Wellness-Angebot für Familien mit Kindern anbieten. Ausserdem sind die Jugendherberge St. Moritz, Basel und die Jugi 4000 Aqua Allalin Saas Fee besonders für Familien empfehlenswert. Winterweekend in der Jugi St. Moritz

Tipps für Familienferien mit Kindern

Uns gefällt es am besten immer wieder neue Orte in den Ferien erkunden. Für Familien mit Kindern im Vorschulalter empfehlen wir, Ferien ausserhalb der Schulferien (Jan-Feb / Jul-August) zu planen. Ausserhalb der Hochsaison bekommen Familien ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und man sollte das einfach nutzen, solange wir können. 😊

  • Angebote mit flexibler Rückerstattung buchen, falls ein Familienmitglied krank wird
  • Eine kleine Reiseapotheke mitnehmen, inkl. Notfall Telefon-Nr.
  • Als Erstes nach der Ankunft die Sicherheit im Zimmer abchecken, so wie Fenster und hoch gelegene Orte sichern.
  • Besondere Wünsche wie Babybrei oder Flaschenwärmer direkt mit der Unterkunft bei der Reservation abklären.
  • Flexibel und offen für Neues sein, da sich in den Ferien diverse, unterschiedliche Situationen ergeben können.

Weitere Beiträge rund ums Thema Familienferien in der Schweiz

Topo