Die Fasnacht in der Schweiz ist eine Tradition, die wir so oft wie möglich mit unserem Nachwuchs zusammen erleben möchten. Wir sind demokratische Fasnächtler – wir feiern sehr gern in Luzern, aber auch in Basel, wo die Fasnacht Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO ist.
Fasnacht Luzern 2022
Mehr als verdient nach der Pandemie war die Fasnacht 2022 viel intensiver als die vergangenen Jahre und hat über vier Tage lang (von 24. Februar bis 01. März 2022) Rekordzahlen von Besuchern in die Stadt Luzern gezogen.
Fakten und Daten Luzerner Fasnacht 2022
- Tagwach (SchmuDo 24.02) um 05:00 Uhr
- Luzerner Umzug (SchmuDo 24.02) um 13:45 Uhr
- Luzener Umzug (GüdisMo) um 13:45 Uhr
- Monstercorso (GüdisDi) um 19:30 Uhr.
Impressionen der Luzerner Fasnacht 2022
Fasnacht in Basel 2022
Der Dienstagnachmittag gehört den Kindern und Familien in der Basler Altstadt und ist einer der schönsten Tages des Jahres für uns.
Basler Fasnacht Glossar
- Cortège: mit Cortège (frz. Festzug) ist der grosse Umzug am Montag- und Mittwochnachmittag gemeint.
- Chaise: Offene Pferdekutsche mit Kutscher und vornehm maskierten Damen, die Süssigkeiten und Blumen verteilen. Chaisen sind nur am grossen Umzug (Cortège) zu sehen.
- Larve: Larve ist die baseldeutsche Bezeichnung für Maske. Die meisten Larven sind kaschiert. Ein spezielles Papier wird dazu mit Kleister versehen und anschliessend in mehreren Lagen in einer Gipsform ausgelegt und jeweils mit Leim verbunden.
- Räppli: In Basel werden Konfetti in Anlehnung an den Einräppler Räppli genannt. Eine Regel bei der Basler Fasnacht ist es, dass Räppli vom Boden aufsammeln verboten ist.
- Wagen: Gefährt, das von einem Zugfahrzeug gezogen wird, von dem aus Maskierte Süssigkeiten, Blumen, Orangen und allerlei Zeug verteilen und Konfetti (Räppli) werfen. Wagen sind nur am Umzug (Cortège) zu sehen. Es gibt auch Cliquen, die einen Wagen im Cliquenzug mitführen. Die Mitglieder eines Wagens sind aber oft als eigenständige Clique organisiert und behandeln an der Fasnacht ebenfalls ein Sujet. Der Wagen wird dementsprechend aufgebaut und dekoriert.
(Quelle: Der Onlineführer zur Basler Fasnacht – baslerfasnacht.info)
Basler Fasnacht 2023:
- Montag, 27. Februar 2023
- Dienstag, 28. Februar 2023
- Mittwoch, 1. März 2023
Impressionen der Basler Fasnacht 2022
Fasnacht in der Schweiz – Baselland / Oberwil
In Oberwil, Baselland wird ebenfalls die Fasnacht mit Umzug gefeiert. Götti und Gotti von unserem Sohn wohnen in Oberwil und er ist Mitglied in einem Fasnacht-Verein. Im Laufe des Jahres wird viel Zeit in die Fasi-Vorbereitung investiert und der Betrag für ein komplettes Kostüm kostet ab ca. Fr. 1000,- für jedes Mitglied des Vereins.
Related Posts Fasnacht in der Schweiz