Anfang Mai haben wir der beliebte Wanderweg «Fricktaler Chriesiwäg» das erste Mal entdeckt. Der familienfreundliche Weg, den wir am Bahnhof Frick AG begonnen haben, ist detailliert beschrieben und Kinderwagentauglich, auf dem Weg erleben Familien die Natur hautnah.
Um den Chriesiwäg zu entdecken, gibt es zwei Varianten: Eine ist eine einfache 5 Km lang Wanderung durch die kirschbaumreiche Landschaft. Der langen Variante führt über die Burgruine Alt Tierstein.
Wandern mit Kindern «Unterwegs mit der Chriesi Familie»
Am Anfang des Weges sollen die Kinder eine Sammelkarte nehmen, welche sie auf den Weg in fünf verschiedenen Info-Tafeln stempeln können. Die volle Karte berechtigt 20 % Rabatt auf eine Chriesiwurst von der Metzgerei Biland und 20 % Rabatt auf eine Bio-Chriesiwäg Schorle Arbovitis.
Die Tafeln geben diverse Informationen über die Geschichte der Fricktaler Kirschen, die Bienen, die Hochstamm-Obstgärten, die Kirschensorten und vieles mehr! Auf allen Tafeln sind kindgerechte Informationen und Fakten für Kinder und Jugendliche.
Hast Du gewusst, dass aus einem Kirschenstein ein Wildkirschenbaum wächst? Und zwar kann man auch Wildkirschen essen, diese sind jedoch um einiges kleiner und der Baum gibt viel weniger Ertrag.
Während der Ernte-Saison dürfen wir von den blau markierten Bäumen, das ist sogenannte «Genussstrasse», naschen. Wie cool ist das denn?
Fricktaler Chriesiwäg – Impressionen
Jurapark Aargau
Der Jurapark Aargau ist einer von 19 Schweizer Pärken, die sich vorwiegend im (Vor-)Alpenraum und im Jurabogen befinden. Zum Jurapark Aargau gehört die Hügellandschaft des Ketten- und Tafeljuras zwischen Aarau, Brugg, Laufenburg und Rheinfelden. Im Jurapark Aargau gibt es eine grosse Vielfalt an Natur und Kulturgut zu entdecken.
Link zur Website des Juraparks in Aargau – https://jurapark-aargau.ch/home
Chriesiwäg Fricktal – Routeninformationen |
---|
Start- und Zielort Gemeindehaus Gipf-Oberfrick, Landstrasse 43 |
ÖV Bushaltestelle Gipf-Oberfrick, Brücke / Gipf-Oberfrick, Rösslibrücke (Ende der Zusatzroute) |
Parkplatz beim Gemeindehaus oder Volg |
Routenlänge: 5 km (Kurzroute, kinderwagentauglich) / 9 km (Zusatzroute) |
Zeit ca. 2 h (Kurzroute) / ca. 4 h (Zusatzroute) |
Am Weg Grillstellen, Picknickplatz, WC – Saison ganzjährig |
Related Posts Wandern mit Kindern – Fricktaler Chriesiwäg