Gstaad gehört zur Schweizer-Tourismus Geschichte und zur Entwicklung der Bergbahn, heute sind in Gstaad und Umgebung ca. 50 Bergbahnen im Betrieb. Eine der bekanntesten ist das Glacier 3000 in Les Diablerets, das seit 1960 Gäste auf 3000 m begrüsst.
Bergausflug zum Glacier 3000 – Les Diablerets
Das Glacier 3000 ist eines der grösste Skidestination im Kanton Waadtland und liegt etwa 30 Minuten über die Passstrasse von Gstaad entfernt. Wir haben das Glacier 3000 bei einem Tagesausflug entdeckt und es war ein Weltklasse-Erlebnis! Hinauf bis Col du Pilon (1546 m) geht es mit der Luftseilbahn. Von dort geht es weiter hoch bis zum Scex-Rouge (2971 m) mit der Glacier 3000 Luftseilbahn.
Das Panorama ist einfach unfassbar. Von hier haben wir einen wunderschönen Blick zum Glacier, dem Mont Blanc, dem Matterhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau und weiteren 20 Viertausendern!
Glacier 3000 Aktivitäten für Familien mit Kindern:
- Fun Park (im Ticket inbegriffen);
- Glacier Walk: 2,4 Km einfache Wanderung, kann zum Teil mit dem Sessellift Ice Express abgekürzt werden. (im Ticket inbegriffen);
- Schnee Bus (auf Anfrage, separat buchbar);
- Hundeschlittenfahrt – Von Oktober bis Ende Juni, separat buchbar. Preis pro Erwachsene Fr. 98,- und pro Kind (6 bis 15 Jahre) Fr. 76,-. Die Hundeschlittenfahrt läuft wöchentliche (mittwochs und donnerstags), und eine Runde dauert ca. 10 Minuten, danach können die Familie mit den Huskys Fotos machen.
- Rodelbahn (Von Mai bis September, Fahrt Fr. 9.- pro Person)
Ein weiteres Erlebnis für Familien ist der Peak Brunch, der Fr. 99.- pro Erwachsene und Fr. 57.- pro Kind kostet (beinhaltet das Bahnticket und wird täglich serviert).
Bergausflug zum Glacier 3000 – Peak Walk Hängebrücke Erlebnis
Eine die Highlights für uns war die Hängebrücke Peak Walk by Tissot, die einzige Hängebrücke der Welt, die zwei Berggipfel verbindet. Über die Hängebrücke laufen, ist definitiv nichts für schwache Nerven und zusammen mit meinem Sohn die Brücke zu überqueren, gab mir ein Gefühl von Angst und Adrenalin gleichzeitig. Einfach toll!!
Glacier 3000 – Erlebniswanderweg «Eis und Wasser»
Im Sommer ist der Erlebniswanderweg «Eis und Wasser» ein Highlight für geübte Wanderkinder und Erwachsene. (Alpine Wanderung – Schwierigkeitsgrad: Mittel). Der gesamte Weg führt durch Schneefelder, Bergbäche, Wasserfälle und jede Menge Gletschereis über 13 Km und kann in ca. 6 Stunden gemacht werden.
Der Weg beginnt an der Bergstation des Gletscher Les Diablerets. Von dort geht es weiter zur Quille du Diable, Deborence und zum Stützpunkt SAC Hütte Cabanne de Prarochert. Danach führt bis zu der Quelle der Saane am Sanetschpass. Nach den Felsen überqueren wir die Sanetsch-Alpweide und kommen am Sanetsch-Stausee und dem Bergrestaurant von Jean-Maurice Luyet vorbei. Die Talfahrt erfolgt mit der Luftseilbahn nach Gsteig.
Glacier 3000 – Nützliche Informationen
Seilbahn Preis pro Erwachsene: Col du Pillon – Scex Rouge 56.– (Hinweg) und 85.– (Retour) Kinder 28.– 43.– (Retour). Die Seilbahn fährt alle 20 Minuten.
Good to know: Das Ticket beinhaltet den Zugang zur Hängebrücke Peak Walk by Tissot, den Sessellift Ice Express, den Fun Park und den Glacier Walk.
Ermässigungen: Für Inhaber eines SBB Halbtaxabonnements, eines GA, einer SBB-Tageskarte oder eines Swiss Travel Passes wird eine Ermässigung von – 50 % gewährt (43 CHF).
Kinder unter 5 Jahren fahren gratis zum Glacier 3000. Ab 6 Jahren, Mit einer SBB Junior-Karte oder einer SBB Karte für Kinder in Begleitung erhalten die Kinder freien Eintritt.
Adresse: Route du Pilon 253, 1865 Les Diablerets / Glacier3000 I Diablerets I Gstaad – Glacier3000 E-Mail: info@glacier3000.ch
Anreise: Busfahrt Gstaad – Col du Pillon – Les Diablerets, von Gstaad um 08.07 Uhr bis 16.37 Uhr im Stundentrakt. Von Les Diablerets – Col du Pillon – Gstaad um 09.26 bis 17.26 Uhr.
Related Posts Bergausflug zum Glacier 3000 – Les Diablerets