Das Glamping in der Schweiz ist beliebter dann je und der Biohof Wellberg im Luzerner Hinterland ist ein Geheimtipp, den wir mit euch unbedingt teilen möchten.
Das Feriengefühl beginnt schon, bevor wir am Biohof Wellberg ankommen, als wir die frische Luft auf der Waldstrasse schmecken. Nicht weit weg von Willisau befindet sich der Hof, der seit über 400 Jahren Familie Peter gehört.
Die Ankunft ist aufregend, da Cara und Pipa, zwei Golden-Retriever, die zum Hof gehören, uns voll fröhlich und aufgestellt empfangen. Sie begleiten uns über den Hof und die Freundschaft mit unserem Kind entsteht sofort.
Ausser Cara und Pipa empfängt uns Michi, der den Gästen Details über den Hof und die Lage erklärt. Es gibt zwei oder drei kleine Regeln, die die Gäste auf dem Hof beachten sollen, wie das Essen gut abgeschlossen zu haben, damit es vor den Tieren geschützt ist. Im Hofladen gibt es Honig, Gemüse, Trockenfleisch und Kartoffeln. Das Frühstück wird vom Hof serviert, mit Mittag- und Abendessen müssen die Gäste sich selber versorgen.
Der Biohof Wellberg verfügt über zwei Glampingplätze und einen Stellplatz, welche die Familien über Nomady.ch buchen können. Das Zelt ist für zwei Personen ausgerüstet und für Familien mit Kindern, wird ein zusätzlicher Schlafplatz eingerichtet.
Die Glamping Zelten sind nah aneinander gestellt, aber so gestaltet, dass die Privatsphäre der Gäste eingehalten werden kann. Zwischen den Zelten steht eine Feuerstelle, die gemeinsam oder nach Absprache benutzt werden kann.
An Schlechtwetter-Tagen steht eine möblierte Küche mit einem kleinen Gas-Kocher, Pfannen, Teller und Besteck zur Verfügung. Nebenan befindet sich das Badezimmer.
Der Hof, der von Michael und Gabriel Peter geführt wird, empfängt Gäste seit 2018. Die beiden Brüder haben sich, trotz eines parallelen Berufswerdeganges entschieden, den Hof gemeinsam zu übernehmen. Zu zweit können sie sich untereinander mit gelegentlichen freien und Ferientagen ablösen – ein Luxus, den viele Bauern sich nicht leisten können. So bleibt die Motivation der Brüdern hoch und sie haben Zeit für Events, wie den Jazz-Brunch, oder um ein Musik-Festival zu organisieren, das bereits zwei Mal auf Hof stattgefunden hat.
Der sonnige Nachmittag am Hof lädt zu freier Bewegung ein, die Schafe streicheln, Schweine mit Äpfeln vom Hof zu füttern, auf der Wiese spielen. Eine Stallvisite ist auch möglich, wobei die Tiere meistens draussen sind. Für das Musikfestival wurde ein Aussichtsturm gebaut, welches heute noch im Hof zu sehen ist. Zukünftige Pläne für eine dritte Edition des Festivals bestehen momentan nicht.
Wir möchten kein weiteres Zelt im Hof aufzustellen oder ein grösseres Angebot anbieten, deshalb investieren wir nicht viel in Werbung. Die Gäste, die uns besuchen, normalerweise Familien aus Luzern, Zürich oder anderen Kantonen, kommen ab und zu wieder oder empfehlen uns weiter. Viele Familien sind aus der Region in die Städte umgezogen und möchten ihren Kindern zeigen, wie das Leben auf dem Land ist.
Glamping Schweiz Geheimtipp – Biohof Wellberg Impressionen






Auf Anfrage kann Michi die Familien zu einer kleinen Runde, in Begleitung von Cara und Pipa, auf dem Hof mitnehmen, wo wir, zum Beispiel, einen Hexenring oder einen Riesenbovist sehen können. Auf dem Weg sind Familientraditionen, wie die Bäume, die die Eltern für jedes Geschwisterkind gepflanzt haben.
Für das Glamping-Erlebnis werden Fr. 95.- pro Person / Nacht berechnet inkl. Frühstück. Kinder bis 6 Jahren schlafen im Zelt mit den Eltern kostenlos.
Für den Stellplatz werden Fr. 55.- pro Nacht berechnet, inkl. Benutzung von Küche und Badezimmer.

Glamping Schweiz – Biohof Wellberg
Webseite Link für Online Reservationen: https://www.biohof-wellberg.ch/glamping/
Meine Kollegin Ellen vom Reisemagazin Patotra hat weitere Übernachtungs-Tipps auf ihrem Blog: https://www.patotra.com/ungewoehnlich-uebernachten-schweiz/
Related Posts Glamping Schweiz Geheimtipp – Biohof Wellberg