Museen, Schweiz

Das neue Gübelin Gem Museum & Academy Luzern

Mrz 11, 2024   |   by Aline   |   0 comments

2023 hat Gübelin ein Museum in der Altstadt Luzern eröffnet und wir waren dort, um das neue Gem Museum & Gübelin Academy am Schwanenplatz kennenzulernen. Besonders toll für Familien mit Kindern gibt es eine Schatzsuche, die durch das Gem Museum führt.

Caroline, das sympathisches Gesicht am Empfang vom Gem Museum, hat sich Zeit genommen, um mir vieles über das Gem Museum zu erklären. Auch für Besucher wie ich, die (bisher) nicht vieles über Edelsteine wissen, ist das Gem Museum zugänglich und man kann einen guten Überblick bekommen.

gem-museum-luzern
Gübelin lädt ein, um die Welt der Edelsteine eintauchen
Bibliothek & Gübelin Academy
gem-museum-luzern-eingang
Gem Museum

Im Gem Museum konnte ich mehr über die Geschichte von Gübelin erfahren, die seit sechs Generationen tätig sind und einen Blick in die faszinierende Welt der Edelsteine werfen. Das Gem Museum ist in verschiedene Stationen unterteilt:

  • Pioniergeist der Familie Gübelin
  • Vintage Uhren und Schmuck
  • Reise eines Edelsteines
  • Filme von Gübelin zeigen die Entwicklung der gemmologischen Forschung des Unternehmens von den frühen wissenschaftlichen Methoden bis hin zu modernsten Technik
  • Innenwelt der Edelsteine (unglaublich schön!)
  • Referenzsteinsammlung
  • Frühes Gemmologisches Labor
  • Bibliothek/Empfang
  • Weltkarte der Edelsteine
  • Ausstellung Big «3» – Saphir, Rubin und Smaragd
  • Gübelin Akademie
gem-museum-guebelin-luzern
Anfassen erwünscht im Gem Museum Luzern

Was ich am Gem Museum so schön finde ist, dass es nicht nur die Geschichte vom Familienunternehmen zeigt, das mit einem kleinen Uhrgeschäft in Luzern 1854 begann. Hier lernt man auch modernes Wissen über Edelsteine kennen, über die neuen Technologien von Provenance Proof. Das Start-up, das seit 2017 in Zusammenarbeit mit Gübelin ist und mit der ersten Blockchain für Farbedelsteine mehr Transparenz in der gesamten Edelstein- und Schmuckbranche ermöglicht.

referenzsammlung-gübelins-gem-lab
Referenzsammlung des Gübelins Gem Lab

Für uns gab es die Wow-Effekt bei der Referenzsammlung des Gübelins Gem Lab, von der ein Teil im Gem Museum zu sehen ist. Insgesamt sind es unglaubliche 28’000 Edelsteine aus diversen Minen aller Welt, darunter Raritäten. Im Gem Museum kann man 174 ausgewählte Edelsteine ganz nah sehen und mehr über die einzelnen Edelsteine erfahren.

Innenwelt der Edelsteine

Einen weiteren Wow-Effekt gibt es bei den Big «3» – eine solch schöne Begegnung mit Saphiren, Rubinen und Smaragden hatte ich bisher noch nie. Und die Details der Edelsteine unter dem Mikroskop zu sehen war unglaublich schön!

Insider-Tipp: Einmal pro Woche gibt es eine öffentliche Führung im Gem Museum, mittwochs auf Deutsch und donnerstags auf Englisch, jeweils um 17 Uhr. Der Preis für die Teilnahme ist Fr. 20.- pro Person und eine Voranmeldung ist erforderlich. Die Schatzsuche für Familien ist kostenlos und für Kinder, die die Rätsel lösen, gibt es eine süsse Überraschung 🙂

rubin-der-koenig-der-edelsteine
«The Big 3» Rubin – der König der Edelsteine
saphir-edelsteine-gem-museum-luzern
«The Big 3» – Saphir
smaragd-edelsteine-gem-museum-luzern
«The Big 3» – Smaragd

Gübelin Academy – Edelsteinkurs

Anfänger und Fortgeschrittene können ihr Wissen bei der Gübelin Akademie bei drei verschiedenen Levels vertiefen. In Zusammenarbeit mit Gübelin konnte ich an dem Kurs „Coloured Gem Professional Level 1“ an der Gübelin Academy teilnehmen.

Bei dem zweitägigen Kurs starten wir mit einer Einführung in die Welt der Edelsteine und erfahren die gemmologischen Grundlagen zu Farbedelsteinen und lernen die wichtigsten Bewertungskriterien, um deren Wert zu erfassen und zu schätzen. Danach lernten wir die Einzelheiten der physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften der «Big Three» kennen.

guebelin-academy-luzern-edelsteinkurs
Gübelin Academy

„Coloured Gem Professional Level 1“ – «Scratching the Surface»

  • Was sind Edelsteine? 
  • Wieso sind sie so wertvoll? 
  • Wie greifen wir auf diese Werte zu? 

„Coloured Gem Professional Level 1“Content

  • Emotionale Aspekte: Was ist ein Edelstein? Schönheit, Seltenheit und Wert
  • Praktische Aspekte: wie können wir den Wert der Edelsteine basierend auf Farbe, Reinheit, Schliff, Karat, Herkunft und Behandlung beurteilen?

Praktische Übungen mit Edelsteinen gehören zum Kurs und bieten eine Vertiefung nicht nur für Profis, die in der Branche arbeiten, sondern auch für Privatpersonen, die Edelsteine lieben.

Good to know: Der Kurs „Coloured Gem Professional Level 1“ an der Gübelin Academy Luzern ist auf Englisch und auf Deutsch verfügbar. Diesmal habe ich den Kurs auf Englisch ausgewählt. Der zweitägige Kurs kostet Fr. 1,180 pro Teilnehmer und beinhaltet mehrere Coffee Breaks, Getränke, ein gemeinsames Mittagessen, die gesamten Unterlagen und ein hochwertiges Zertifikat.

Der „Coloured Gem Professional Level 2“ ist die nächste Stufe bei der Entdeckung von Smaragden, Rubinen und Saphiren. Teilnehmende, die an beiden Kurse interessiert sind, bekommen einen Vorteilpreis von CHF 3,390 für beide Kurse. Aktuell bietet die Gübelin Academy für „Coloured Gem Level 1, 2 & 3“ einen Gesamtpreis von CHF 5,800 für alle drei Kurse.

Eine online Version des Level 1 des Kurses «The Basics» ist verfügbar und kostet Fr. 236,-. Die vier Module können einzeln belegt und absolviert werden. Jedes Modul schliesst mit einem Test ab und kostet Fr.59,-. Ein Zertifikat als PDF ist im Kurs inbegriffen. Die Ausstellung des Zertifikates kostet Fr.80,-

Eine weitere Gübelin Akademie gibt es in Hongkong und die Kurse werden auch in New York und Shanghai durchgeführt. Weitere Informationen über die Kurse unter info@gubelinacademy.com

Gübelin Gem Museum Luzern – Kontakt

Adresse: Haus zum Stein, Schwanenplatz. 7, 6004 Luzern. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit den Buslinien 1, 6, 7, 8, 14, 19, 24 oder 73 bis Luzern Schwanenplatz. Vom Bahnhof Luzern aus ist das Gem Museum ca. 10 Minuten zu Fuss entfernt. Nahegelegene Parkmöglichkeiten in der Altstadt Luzern befinden sich im Parkhaus Schweizerhof und im Löwencenter. Der Eingang zum Gübelin Gem Museum befindet sich in der «Passage zum Stein».

Gem Museum Gübelin Eintrittspreise: Erwachsene Fr. 15.- Jugendlichen (6–15 Jahre) und Senioren bezahlen Fr. 10.-. Kinder unter 6 Jahren haben kostenlosen Eintritt im Gem Museum. Edelsteinmuseum Gübelin | Entdecke die Welt der Edelsteine

Öffnungszeiten – Von Mittwoch bis Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr / Samstag von 10.00 – 17.00 Uhr.

WerbungDieser Betrag ist in Kooperation mit Gübelin Academy entstanden. Wir bedanken uns dafür. Unsere Meinungen und Eindrücke sind persönlich und bleiben unverändert.

Related Posts Das neue Gübelin Gem Museum + Academy Luzern

Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.
0 comments
    Topo