Familien-Tipps, Familienleben

5 Tipps für günstige Familienferien in der Schweiz

Jul 01, 2022   |   by Aline   |   0 comments

Könnt ihr momentan keine Ferien planen oder die Kinder für ein Sommercamp anmelden? Falls das Familien-Budget momentan das nicht erlaubt, haben wir in diesem Beitrag 5 Tipps für günstige Familienferien in der Schweiz für euch zusammengestellt.

Ferien in der Schweiz – Reka Stiftung Ferienhilfe

Bei der Reka Stiftung Ferienhilfe dürfen Familien mit begrenztem Einkommen sich für eine Woche Familienferien in den Reka Feriendörfern Sörenberg, Blatten-Belalp, Disentis, und Wildhaus für ab ca. Fr. 200,- anmelden. Dank der Reka Stiftung Familienhilfe durften ca. 1000 Familien in der Schweiz Ferien machen, die sich das aufgrund ihrer aktuellen Situation sonst nicht leisten können.

Reka Stiftung Ferienhilfe – Teilnahmebedingungen

Anmelden können sich Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern bis 16 Jahre, die seit zwei Jahren in der Schweiz wohnen oder arbeiten. Ausserdem müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Sie haben im Vorjahr keine Ferien im Rahmen der Reka-Ferienhilfe verbracht
  • Sie sind Schweizer Bürger oder besitzen den C-Ausweis (Niederlassung)
  • Das jährliche Haushaltseinkommen (inkl. Kinderzulagen und Alimente) beträgt nicht mehr als 60’000 Franken (2-Eltern-Familie) beziehungsweise 50’000 Franken (1-Eltern-Familie). Ab dem zweiten Kind erhöhen sich diese Beträge um jeweils 5000 Franken pro Kind.
  • Das Vermögen wird ebenfalls geprüft.
  • Sämtliche Einkünfte und Vermögenswerte müssen belegt werden.
  • Die Angebote der Ferienhilfe gelten nicht für Personen in Ausbildung und Familien mit nicht belegbarem Einkommen.

Reka «Mamaplus» Angebot

Für Alleinerziehende Elternteile mit einem kleinen Budget sind Angebote wie «Mamaplus» oder die «Vater-Kinder-Wochen» eine tolle Möglichkeit Zeit, mit den Kindern zu verbringen und sich von dem Alltag zu erholen.

Das «Mama plus» Angebot bietet für alleinerziehende Mütter und Kinder von 3 bis 12 Jahren eine Woche Ferien mit Kinderprogramm, Frauenabend und vieles mehr. Der Beitrag wird gemäss einer Selbsteinschätzung von Fr. 200,- bis Fr. 600,- berechnet.

Die Teilnahme ist für Mütter, die kein begrenztes, finanzielles Verhältnis haben, auch möglich, hier wird einfach der Mietpreis für die Ferienwohnung und ein freiwilliger Betrag für die Programmkosten berechnet. Ferien für alleinerziehende Mütter | Reka Stiftung Ferienhilfe (reka-ferienhilfe.ch)

Reka «Väter-Kinderwochen» Angebot

Bei den «Vater-Kinder-Wochen» werden die Väter mit ihren Kindern in Acletta, Disentis empfangen. Der Höhepunkt für die Männer sind die begleitenden Austausche, geleitet von einer Fachperson, die an 4 Nachmittagen stattfinden. Für die Kinder ist in dieser Zeit eine Betreuung möglich.

Die Anmeldungsfrist endet 6 Wochen vor dem Ferienbeginn und Familien, die im Vorjahr von dem Ferienhilfe Angebot profitieren haben, dürfen sie sich nicht wieder anmelden. So erhalten alle Familien, die noch nie von dem Angebot profitieren konnten, eine Chance für eine Auszeit in den Bergen. Ferien für alleinerziehende Väter | Reka Stiftung Ferienhilfe (reka-ferienhilfe.ch)

günstige-ferien-schweiz-kids-arena

Ferien in der Schweiz – Hilfsfonds Bella Lui – Jugi Crans-Montana

Ferien in der Jugendherberge Crans-Montana sind für benachteiligte Familien oder Einzelpersonen, die eine Auszeit unbedingt benötigen. Dank dem Hilfsfonds Bella Lui dürfen Familien mit 50 % Reduktion erholsame Tage im Wallis verbringen.

Das Anmeldeformular und die Bedingungen sind auf Jugi Bella Nui (was «Schönes Licht» auf Walliserdeutsch bedeutet) Webseite zu finden. Angebot gültig bis 31.12.2023

Ferien in der Schweiz – KulturLegi

Mit der KulturLegi Karte, einem Angebot von Caritas Schweiz, haben die Familien mit begrenzten Einkommen Zugang zu diversen kulturellen und sonstigen Freizeitangeboten.

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi bietet für Jugendliche aus den Jahrgängen von 2004 bis 2006 ein Multikulti Sommerlager im Internationalen Sommercamp in Trogen, AR. In diesem Ferienlager, wo Englisch die offizielle Sprache ist, lernen Jugendliche andere Kulturen kennen und Wissenswertes über Themen wie Anti-Diskriminierung, Identität und Menschenrechte.

MS-Camps: Für Kinder aus den Jahrgängen von 2004 bis 2016 gibt es Camps wie Fussball, Reiten oder Tanzen und Camps mit Übernachtungen oder tagsüber Polisport-Camps. Ein Überblick der Ferienpass- und Lager-Angebote findest Du in diesem Link. Familien mit Kindern, die eine KulturLegi Karte besitzen, haben 80 % Reduktion auf MS-Camps für Tanzen, Reiten oder Fussball-Lager und 50 % Reduktion auf Sommerlager von Stiftung Kinderdorf Pestalozzi in Trogen, AR.

Diverse Jugis bietet ein Aufenthalt mit speziellen Preisen für Familien, wenn ihren Kinder an eine Sommer Camp angemeldet sind. Weitere Infos unter https://www.youthhostel.ch/de/erlebnisse/ms-sports-camps/

Ferien in der Schweiz – Ferienfonds Pro Juventute

Der Ferienfonds ermöglicht Ihnen und Ihrer Familie eine Auszeit im Hotel Chesa Spuondas im Engadin. Das Hotel, ein einstiges Privathaus verfügt über 19 Zimmer, ist von Wald und Wiesen umgeben und bietet eine herrliche Aussicht. Kinder haben viel Platz zum Spielen und Umhertollen und Eltern können sich in Ruhezonen zurückziehen. Im Hotel finden Sie vielfältige Möglichkeiten für die gemeinsame Familienzeit.

Das Angebot reicht sich an Familien mit kleinem Einkommen und Familien, die momentan am Existenzminimum leben. Sozialtarif im Sommer (Hauptsaison / Nebensaison) pro Woche:

  • Pro Elternteil: ab CHF 588.– / 465.50 (Preise variieren je nach Zimmerkategorie)
  • Pro Kind bis 5 Jahre: gratis
  • Pro Kind 6 bis 11 Jahre: CHF 175.– / 175.–
  • Pro Kind ab 12 Jahre: CHF 280.– / 280.-

Sozialtarif im Winter (Hauptsaison / Nebensaison) pro Woche:

  • Pro Elternteil: CHF ab 686.– / 588.– (Preise variieren je nach Zimmerkategorie)
  • Pro Kind bis 5 Jahre: gratis
  • Pro Kind 6 bis 11 Jahre: CHF 227.50 / 227.50
  • Pro Kind ab 12 Jahre: CHF 385.– / 385.–

Ferienfonds Pro Juventute Teilnahmebedingungen

  • Reservieren Sie per Telefon (081 833 65 88) oder per E-Mail spätestens acht Wochen vor Ihren geplanten Ferien provisorisch ein Zimmer im Hotel. Wichtig: Bitte informieren Sie das Hotel, dass Sie die Ferien über den Ferienfond finanzieren möchten.
  • Die Reservierungsanfrage darf nicht über das Online-Reservation-Tool des Hotels erfolgen. 
  • Sie erhalten vom Hotel ein Angebot für die gewünschte Zeit sowie ein Anfrageformular. Senden Sie das Anfrageformular «Ferienfonds» vollständig ausgefüllt, mit allen benötigten Papieren, persönlich unterschrieben und zusammen mit dem Hotelangebot innerhalb von zwei Wochen nach der Reservierung an:
    Stiftung Pro Juventute
    Chesa Spuondas Ferienfonds
    Thurgauerstrasse 39
    8050 Zürich
  • Wenn die Kriterien erfüllt sind, erhalten Sie von der Stiftung eine schriftliche Zusage und Ihre Hotelreservation gilt als definitiv bestätigt.

Günstige Ferien in der Schweiz – Weitere Empfehlungen und Tipps

Weitere Angebote für günstige Ferien in der Schweiz sind unter folgenden Linken zu finden:

Kinderferienlager SAH Schweiz – Kinderferienlager (sah-schweiz.ch)

Die Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz bietet den Wintererlebnispfad «Wie der Wintergeist den Tieren hilft» für alle Kinder von 5 bis 12 Jahre in Ennetmoos, Nidwalden. Kosten sind Fr. 35,- pro Tag inklusive Mittagessen und Zvieri und Fr. 20,- pro Nachmittag inkl. Zvieri. https://erlebnishof-vorsaess.ch/erlebnishof/#wintererlebnispfad

wintererlebnispfad-stiftung-ferien
Quelle: www.erlebnishof-Vorsäss.ch

STIFTUNG FERIENGESTALTUNG FÜR KINDER SCHWEIZ – SFKS – Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz

Günstige Familienferien in der Schweiz – Home Exchange

Immer mehr Familien mit Kindern nutzen die Tauschplattform für Ferien in der Schweiz oder im Ausland, insbesondere während den Schulferien, wenn die Preise nicht so familienfreundliche sind. 🙂 Eine bezahlte Mitgliedschaft ist nicht nötig, um eine Austausch zu erfolgen. https://www.homeexchange.com/

Related Posts 5 Tipps für günstige Familienferien in der Schweiz

Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.
0 comments
    Topo