In diesem Beitrag habe ich fünf spezielle Übernachtungen in der Schweiz aufgelistet, die sich perfekt für eine Auszeit zu zweit eignen. Einige davon konnte ich sogar selbst testen, während andere noch auf meiner Bucket List stehen. Viel Spass beim Lesen und beim Träumen vom nächsten Urlaub in der Schweiz!

Mein Erfahrungsbericht von der Adventurly Bubble-Suite auf dem Sculmserhof
Die erste Reise führt uns ins Bubble-Hotel. In verschiedenen Orten der Schweiz wird in den kleinen Suiten in Blasenform ein einzigartiges Erlebnis unter dem Sternenhimmel angeboten. Im vergangenen Sommer hat uns Adventurly für eine Auszeit zu zweit eingeladen, um eine der Bubble-Suiten zu testen. Ausgewählt haben wir dafür einen Bauernhof in Graubünden, wo zwei davon zur Verfügung stehen. Da die beiden weit genug voneinander entfernt sind, haben die Gäste genügend Privatsphäre und freie Aussicht auf die Bündner Berge.
An diesem Nachmittag im August lag die Temperatur im Flachland bei über 30º C, so waren wir echt froh, in den Alpen zu sein. Es hat nicht lang gedauert, bis wir uns zurechtgefunden und rundum wohlgefühlt haben. Die ausgewählte Suite beim Sculmserhof, nahe Bonaduz, ist nur zu Fuss erreichbar, liegt an der Scheune und ist etwa eineinhalb Kilometer vom Parkplatz und vom Hofladen entfernt, wo sich das WC befindet. Direkt vor der rundum durchsichtigen Suite grasen die Schafe, die hier oben zufrieden ihren Sommerurlaub mit uns verbringen.

Ganz in der Nähe gibt es eine Feuerstelle. Da während unseres Aufenthalts jedoch Feuerverbot in der Region herrschte, bevorzugten wir den portable Gaskocher Jetboil, der bei Andreas seit seiner Militärzeit sehr beliebt ist. Der Sculmserhof bietet kein Frühstück an, deshalb hatten wir selbst genügend Brot, Würste und Tee für Abendessen und Frühstück dabei. Im Hofladen gibt es aber hervorragende Produkte, wir haben Holunder-Essig und Bergkäse als Souvenirs mit nach Hause gebracht, bezahlen kann man einfach in Bar oder mit TWINT.
Für die Outdoor-Nacht hatten wir eine Liste mit nützlichen Dingen bekommen, die wir mitbringen sollten: Schlafmaske, Stirnlampe und Insektenschutz. Abends sind wir auf der Terrasse geblieben und haben die Bubble geschlossen, so waren wir auch ohne Insektenspray vor Mücken sicher.
Nach dem gemütlichen Abendessen schauten wir uns noch einen Film an. Romantik pur! Rundherum waren keine Lichter zu sehen, nur die Sterne leuchteten über unseren Köpfen. Das Bett war bequem und es gab eine Powerbank, um unsere elektronischen Geräte zu laden. Es braucht so wenig, um glücklich zu sein!
Fazit: Eine unvergessliche Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie einfach Glück sein kann. Einzigartige Glamping-Unterkünfte in der Schweizer Natur | Adventurly
Das Wurzelbaumhaus am Sempachersee
Weiter geht es in die Sempachersee-Region, wo ich das Wurzelbaumhaus in Neunkirch entdeckt habe. Es handelt sich um eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit in der Zentralschweiz, die sich besonders für Paare eignet. Unweit vom Sempachersee wartet das nachhaltig gebaute Wurzelbaumhaus auf drei Metern Höhe mitten im Grünen auf seine Gäste.

Für das Frühstück stehen bereits lokale Produkte im Kühlschrank: Bio-Konfitüre und Eier, Käse, Aufschnitt, Milch und Apfelsaft. Eine Kaffeemaschine und ein Teekocher sind vorhanden, frische Brötchen kommen über den Korbaufzug jeden Morgen ins Baumhaus. Zum Kochen stehen ein elektrischer Wok und die Mikrowelle zur Verfügung. Die Gastgeber empfehlen aber auch gerne Restaurants in der Umgebung.
Mit dem Romantik-Paket „Valentina“ gibt es zur Begrüssung Schaumwein, es liegen Bademäntel, Spiele, Musik und Filme für ein unvergessliches Wochenende zu zweit bereit. Im Wurzelbaumhaus können maximal zwei Gäste übernachten, Zusatzbetten finden keinen Platz. Das Baumhaus steht ganz für sich allein und ist einzigartig.
Fazit: Die Gäste sind hier wirklich unter sich und können den Kontakt miteinander und mit der Natur spüren. Ich empfehle, die Auszeit im Wurzelbaumhaus früh genug zu planen, denn dieses kleine Schmuckstück ist sehr gefragt. Wer flexibel ist, findet aber auch eventuell noch Last Minute buchbare Übernachtungen im Wurzelbaumhaus, vor allem unter der Woche.
Kontakt: Wurzelbaumhaus GmbH – Familie Wechsler & Lustenberger
Adresse: Kuchischür 1
6206 Neuenkirch
Tel. Num. +41 41 467 13 48
5 spezielle Übernachtungen in der Schweiz – Berghotel Fronalpstock
Hoch über dem Vierwaldstättersee liegt das Berghotel Fronalpstock auf 1.922 Metern Seehöhe. Die Anreise mit der Luftseilbahn oder mit der steilsten Standseilbahn der Welt von Schwyz aus ist unglaublich schön. Das ist für sich schon ein Erlebnis. Und dann erst die Übernachtung hier oben! Ein atemberaubendes Bergpanorama und die 360º-Aussicht mit dem Naturschauspiel von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und Milchstrasse ohne Lichtverschmutzung.

Im Sommer kann die Übernachtung mit der Gratwanderung oder dem neuen Themenweg Fronalpweg kombiniert werden und im Winter ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Winterwandern oder zum Skifahren.
Die neun frisch renovierten Zimmer sind für jeweils zwei bis fünf Personen geeignet, ein reichhaltiges Bergfrühstück ist immer inbegriffen. Wer mag, kann die Halbpension mit einem Dreigang-Abendessen buchen. Das von uns gewählte Doppelzimmer hatte zwar keinen Balkon, aber direkten Blick zum Geissenhaus. Achtung: Streichel-Gefahr! 😊
Das Hotel bietet auch verschiedene Pakete an, das «Skidays Package» beinhaltet beispielsweise:
– Übernachtung in der gewählten Kategorie
– Frühstücksbuffet und Dreigang-Abendessen
– Tägliches Mittagsmenü (exkl. Abreisetag)
– Skipass (inkl. An- und Abreisetag)
Für abenteuerlustige Paare und Familien stehen im Sommer vier Panoramazelte mit Bergblick zur Verfügung. Zum Preis von 130 Fr. pro Nacht mit Frühstück für zwei Personen kann man hier oben Romantik-Urlaub zum Spartarif machen.
Fazit: Ein romantisches Berghotel mit Paketen für jeden Geschmack! Zur Wahl stehen im Berghotel Fronalpstock unterschiedliche Zimmer-Kategorien und sogar Zelte.
Luxus-Katamaran B&B Floatinn Genfersee
Der Luxus-Katamaran Floatinn am Genfersee ist ein B&B der besonderen Art. Paare finden hier ein Doppelzimmer mit Bad zum Preis von 200 bis 250 Fr. pro Nacht. Die privilegierte Lage am Genfer Hafen macht den Katamaran zu einem exklusiven Ausgangsort, um die Stadt zu erleben. Auf Wunsch gibt es auch ein Frühstück. An Board geht es zwischen 18:00 und 23.00 Uhr, Check-out ist von 08.00 bis 09.00 Uhr.


Fazit: Absolut schade finde ich, dass das B&B Floatinn nicht über die Sommermonate buchbar ist. Das liegt vermutlich daran, dass der Katamaran dann für Kreuzfahrten gechartert werden kann. Für den Frühling stehen aber noch viele Daten zur Auswahl. Also die Augen nach den buchbaren Tagen offenhalten oder am besten direkt die Gastgeber für weitere Infos kontaktieren: B&B Floatinn
5 spezielle Übernachtungen in der Schweiz – Das Kuschelzimmer im Maiensäss Hotel Guarda Val Lenzerheide
Als Letztes habe ich das romantische Kuschelzimmer im Maiensäss Hotel Guarda Val in Sporz bei Lenzerheide ausgewählt. Dieses Zimmer ist in einem der elf bis zu 300 Jahre alten Maiensässe des Berghotels gelegen und so ganz anders, als man sich ein klassisches Hotelzimmer vorstellt. Mit 13 Quadratmetern ist das Doppelzimmer wirklich kuschelig und intim, auch das Alkoven-Bett ist nur 1,20 Meter breit. Ein wahres Liebesnest!
Das absolute Highlight bei unserem Aufenthalt im Hotel war der Wellnessbereich mit Sauna und Hot Pot, der sich mit Holz auf bis zu 40º C aufheizen lässt. Von dort geht der Blick zum 2.323 Meter hohen Piz Scalottas. Die Blockhaussauna gehörte zu meinen Lieblingsorten im Hotel – und in der Schweiz.
Fazit: ein authentisches Bergerlebnis! Hotel Lenzerheide | Maiensässhotel Guarda Val

Related Posts 5 spezielle Übernachtungen in der Schweiz