Ausflugsziele, Schweiz

Papiliorama Schmetterlings-Paradies

Jul 13, 2018   |   by Aline   |   2 comments

Das Papiliorama ist ein tropischer Garten in Fribourg mit einem fantastischen Schmetterlings-Dom, Palmen, vielen Pflanzenarten und mehr als 220 Tierarten. Wenige Orte waren für uns so magisch wie das Papiliorama! Stell Dir einen riesigen Dom mit mehr als 1.500 Schmetterlingen vor – In allen Farben, Formen und Grössen? Mehr als 60 verschiedene Arten? Ja, das ist das Papiliorama in Kerzers.

Hier sind Schmetterlinge von den Philippinen, Malaysia, Tansania und Costa Rica zu finden. Sie tanzen zwischen Palmen, Bromelien und vielen Blumen. Manchmal sind sie uns so nah; es ist so süss!! Die meisten von ihnen haben einen kurzen Lebenszyklus, etwa eine Woche, manche nur bis zu drei Tagen!

Was ist das Beste für Kinder und Familie hier? Im Schmetterlings-Dom werden alle verzaubert sein! Das Nocturama kann für Kleinkinder etwas beängstigend sein. Im Zoé Zoo und Jungle-Trek findet auch Kleinkinder ein Menge-Spass. Das Papiliorama ist verteilt auf: Nocturama, Jungle-Trek, Wild Seeland, Zoé Zoo und Park.

Die Ausstellung «Tropische Schutzengel, Waldgeister und Wunderpflanzen» entstand anlässlich der Botanica 2023. Am Botanica-Projekt unter dem Titel «Pflanzen für unsere Zukunft» beteiligen sich 25 botanische Gärten und Pflanzensammlungen in der ganzen Schweiz. 2023 steht der Klimawandel und welche Pflanzen uns schützen können im Fokus.

Zu entdecken sind im tropischen Schmetterlings-Dom Papiliorama und im Dschungeldom Jungle Trek knapp 20 solche Pflanzenarten, welche für die Menschheit einen besonderen Nutzen haben und mit einem Schild gekennzeichnet sind. Sie dienen uns sehr jeher als Medizin, halten böse Geister fern oder bieten Schutz vor Wind und Wetter.

Die Ausstellung ist dreisprachig (Deutsch, Französisch und Englisch) und dauert bis Ende 2023. – Quelle: Stiftung Papiliorama.

Nocturama

Die Ausstellung bildet das Nacht- und Vollmondklima speziell für nachtaktive Tiere nach. Machen Sie sich bereit für herumfliegende Faultiere, Gürteltiere und viele Fledermäuse! Der Kleine hatte ein wenig Angst, aber am Ende hat er, so wie wir, das Nocturama geliebt. Fotos und Videos sind nicht erlaubt.

ausflugsziele-schweiz-mit-kindern-nocturama
Nocturama ©papiliorama.ch

Jungle Trek

Einen Tropenwald wie im mittelamerikanischen Belize, wo die Stiftung Papiliorama ein über 400 km2 grosses Naturschutzgebiet unterstützt, erleben wir im Jungle Trek. Die wunderschönen Regenbogentukane sollte man nicht verpassen, diese gibt es nur in Belize.

Hier sind auch Nasenbären, Leguane und verschiedene Arten von Orchideen zu sehen. Spenden für die Stiftung Papiliorama sind erwünscht.

Wild-Seeland

Das Wild-Seeland ist von Frühling bis Herbst geöffnet und befindet sich draussen, neben dem Jungle Restaurant. Hier sind mehr als zehn Arten typischer Schmetterlinge aus Europa sowie Schildkröten, Füchse, Bienen und andere Insekten zu sehen.

Zoé Zoo

Mini-Streichelzoo mit Zwergziegen, Eseln und anderen Tieren.

papiliorama-schmetterlings-paradies
Zoe Zoo

Jungle Restaurant

Das Jungle Restaurant bietet kalten und warmen hausgemachten Speisen, sowie Getränke, Desserts und Snacks an. Picknick in den markierten Zonen und im Aussenbereich ist erlaubt.

Das Papiliorama verfügt über einen grossen Naturspielplatz namens Pongo Plaza, sowie einen Kletterparcours und ein Wasserspielplatz. Der Spielplatz befindet sich zum grössten Teil in einem lichten Wald und biete viele schattige Plätzchen und auch Picknicktische.

Papiliorama Flora, Fauna & Fun

Das Papiliorama ist Mitglied der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria).

Adresse: Moosmatte, 1
3210 Kerzers, Fribourg
Tel. 031 756 04 61
https://www.papiliorama.ch

Anfahrt mit öffentlicher Verkehr: Haltestelle «Kerzers Papiliorama». Der Eingang befindet sich nur 80 m von der Haltestelle entfernt und ist beschildert.

Mit dem Zug – Bahnlinie Kerzers – Lyss: Es gibt direkt beim Papiliorama eine Haltestelle namens «Kerzers Papiliorama». SBB bietet vergünstigte Pauschalen an.

Anreise mit dem Auto: Autobahn Yverdon-Bern, Ausfahrt Kerzers (Richtung Lyss). Das Papiliorama befindet sich ca. 700 m ausserhalb von Kerzers an der Hauptstrasse. Man kann der Schmetterlings-Dom von der Hauptstrasse aus sehen. Neben dem Papiliorama befindet sich ein Besucherparkplatz der Gemeinde Kerzers. Die Parkgebühr beträgt Fr. 4.– pro Auto. Direkt beim Eingang befinden sich Parkplätze für Personen mit Behinderung.

Velo: Das Papiliorama befindet sich in der Nähe des Seeländer Gemüsepfades und im Schnittpunkt der regionalen Velo Routen 94 (L’Areuse–Emme–Sihl) und 44 (Le Jorat–Trois Lacs–Emme). Der Zugang ist über befestigte, verkehrsfreie Wege möglich. In der Nähe des Besuchereingangs steht ein Velo Parkplatz zur Verfügung. Die überdachten Velo Abstellplätze sind mit 280V Steckdosen ausgerüstet.

Öffnungszeiten: 363 Tage im Jahr geöffnet, nur 25. Dezember und 1. Januar geschlossen. Während der Sommerzeit (ab 27. März) von 09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Eintritt um 17:15 Uhr) und während der Winterzeit von 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Eintritt um 16:15 Uhr).

Papiliorama Eintrittspreise

  • Erwachsene Fr. 19.-
  • Kinder von 4 bis 15 Jahre Fr. 9.50,-
  • Kinder bis 3 Jahre kostenlos
  • Lehrlinge, Studenten, AHV/IV Fr. 16,-

Related Posts Papiliorama Schmetterlings-Paradies

Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.
2 comments
  1. luciane orlandini cunha   •   Jul 14, 2018   •   15h40

    Deve ser lindo!

Topo