Während des ersten Lockdowns im Frühling 2020 haben wir zum ersten Mal als Familie einen Bergausflug auf die Pässe gemacht. Damals haben wir die Berge so vermisst, dass wir uns entschieden haben, den Andreas zu einem Tagesausflug mit dem Auto zu begleiten. Hier ein paar Tipps für einen Tagesausflug auf den Klausenpass und auf die «Drei-Pässen-Fahrt»: Furka, Grimsel und Sustenpass.
Tagesausflug Schweiz – Klausenpass
Von Luzern sind wir bis Altdorf, UR gefahren und vom dort, sind wir in Richtung meines ersten Passes gefahren – den Klausen Pass. Der Klausen Pass beginnt im Kanton Uri und geht weiter bis in den Kanton Glarus, dort kann man einen Besucht im Bergstübli Wasserfall kombinieren.
Kurvenreich und relativ schmal, der Klausen ist für Motorräder ein Traum. Für Autofahrer wie ich, die nicht so viel Erfahrungen auf den Pässen haben, müssen sich auf der Strasse konstant konzentrieren, vor allem wenn Wohnmobile und breite Autos im Gegenverkehr gefahren sind. Wichtig ist, wenn viele Motorradfahrer und Velofahrer unterwegs sind, immer auf seiner Spur zu bleiben. Es klingt vielleicht logisch, aber man ist sehr schnell in der Mitte aufgrund der engen Passstrasse.
Eine kurze Pause haben wir an der Klausenpasshöhe gemacht, um das herrliche Panorama zu geniessen. Was ich am Pässe fahren so liebe, ist, wie sich die Aussicht nach kurzen Distanzen verändern kann! In diesem Fall von den grünlichen Landschaften im Kanton Uri zu dem massiven und steinreichen Panorama im Kanton Glarus!
Tagesausflug Schweiz – Berglistüber Wasserfall
Nach etwa 20 Minuten Fahrzeit war unser nächster Halt am Berglistüber Wasserfall. Der Berglistüber liegt nur wenige Gehminuten vom Restaurant Bergli an der Klausenpassstrasse. Ein Besuch lohnt sich, um die schönen türkise Farbe des Wasserfalles zu entdecken. Der kurze Weg ist nicht überall kinderwagentauglich, aber kann problemlos mit kleinen Kindern gemacht werden. Der Eintritt am Berglistüber Wasserfall ist gratis. Weitere Infos hier.
Tagesausflug Schweiz – Furka/Grimsel/Sustenpass
Der legendäre Furkapass ist der höchste Pass in der Schweiz mit 2’436 M und meiner Meinung nach der schönste Pass, den ich jemals gesehen habe! Von Andermatt sind wir Richtung Realp gefahren durch die wunderschöne Landschaft auf dem Furkapass. Besonders an diesem Tag haben wir die Furkabahn voller Dampf von der Hauptstrasse aus gesehen, es war so toll! Nach einigen Fotos und vielen Impressionen sind wir weiter Richtung Grimsel gefahren.
Leider waren am Tag unseres Ausfluges das Hotel Belvedere und die Gletschergrotte auf dem Rhonegletscher geschlossen. Laut der Belvedere Website sind sie ab Sommer 2021 wieder in Betrieb. Wir freuen uns im Sommer die Eisgrotte zu entdecken!
Im Restaurant Grimselblick haben wir eine Glace und Kaffee auf den schönen Panorama-Terrassen genossen und der Kleine hat sich mit den Murmeltieren amüsiert. Unglaublich, wie das Panorama von dem Furkapass zum Grimsel sich verändert! Der Grimselpass ist einzigartig, hier verändert sich die Landschaft auf eine ganz besondere Art und Weise! Wir haben noch eine Pause gemacht, dieses Mal am Grimsel Hospiz, dem ältesten, erwähnten Gasthof in der Schweiz.
Schlussendlich haben wir in Obergolms, Wallis unsere Tour beendet. Andreas ist weiter zum Sustenpass gefahren und wir sind über den Brünig nach Luzern zurückgefahren. Der Kleine und ich haben uns sehr gefreut, den Papi bei seiner «Toff-Tour» begleiten zu dürfen. Der Furka, Grimsel und Sustenpass bieten ein unvergessliches Alpenerlebnis!
Good to know: Normalerweise der Wintersperre an Furkapass zwischen Realp – Oberwald ist von Ende Oktober/ anfangs November bis Ende Mai/ anfangs Juni.
Drei-Pässe-Fahrt Impressionen
Related Posts 3 Tagesausflüge auf die Alpenpässe – Klausen, Grimsel, Susten und Furkapass