Frankreich, Reisen Weltweit

Weihnachtsmarkt Strassburg – Capital du Noël

Dez 10, 2023   |   by Aline   |   0 comments

Berühmt als die Weihnachtshauptstadt in Europa, der Weihnachtsmarkt in Strassburg in der französischen Region Elsass ist definitiv eine Reise wert. Der Weihnachtsmarkt, dessen Geschichte im Jahr 1570 begann, befindet sich an diversen Orten der Strassburger Altstadt und führt bis zu der wunderschönen Kathedrale, eine der schönsten Barocken Kirchen der Welt. Ein Highlight für Familien ist das Village de L’Advent, welches Attraktionen und Workshops für Kindern bis Weihnachten anbietet.

weihnachtsbaum-strassburg-noel
Place Kleber – Au pied du Grand Sapin

Weihnachtsmarkt Strassburg – Advent

Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Der Adventskranz oder Àdvantskrànz, eine Tradition protestantischen Ursprungs, wurde von Johann Wichern in den 1830er Jahren in Hamburg begründet. Dieser war Leiter des «Raue Hauses» einer Einrichtung für benachteiligte Kinder und hatte die Idee, die Kinder sich gedulden zu lassen, indem er vom 1. bis 23. Dezember täglich eine Kerze anzündete. Um 1860 entstand der Adventskranz, wie wir ihn heute kennen, bestehend aus Zweigen (Tanne, Fichte, Stechpalme, Lorbeer) und mit vier Kerzen geschmückt, die vor Weihnachten jeden Sonntag nacheinander angezündet werden. Im Elsass wurde der Adventskranz erstmals 1894 erwähnt, doch der Brauch verbreitete sich vor allem zwischen den Kriegen.

strassburg-weihnachtsmarkt
Place de la Cathédrale

Adventskalender

1903 wurde der erste Adventskalender von dem Münchner Gerhard Lang gedruckt. Er übernahm ein Brauchtum seiner Mutter, die, um seine Ungeduld in den Griff zu bekommen, vierundzwanzig Kuchen auf einem Karton befestigte. Zugleich ist der Kalender auch von einer alten Tradition inspiriert, die darin bestand, Kindern an jedem Adventstag ein Sammelbild zu schenken, das an Weihnachtstraditionen erinnert.

kathedrale-notre-dame-de-strasbourg
Kathedrale Notre Dame de Strasbourg

Weihnachtsmarkt Strassburg – Lebkuchen

Lebkuchen, ein weiterer Adventsgenuss, wurde erstmals 1412 in Strassburg als Weihnachtsgeschenk erwähnt. Lebkuchen, kostbar wegen der darin enthaltenen seltenen Lebensmittel (Honig, Gewürze), wurden ab dem 16. Jahrhundert am Nikolaustag oder an Weihnachten an Kinder verteilt. Später wird er mit Zuckerguss bedeckt, der an die Motive und Formen von früher erinnert. Als Begleiter zu all diesen Süssigkeiten ist es manchmal üblich, ein gutes Glas heissen Wein oder Glühwein zu trinken. Ein Getränk deutschen Ursprungs ist weisser oder roter Glühwein verfeinert mit Zitrusfrüchten und Gewürzen wie Sternanis oder Zimt.

strassburg-stadt
La Petite France, Strassburg

Der Weihnachtsbaum Geschichte

Die älteste Erwähnung der Aufstellung von Tannenbäumen zum Jahresende findet sich in einem Rechnungsbuch des Œuvre d Notre-Dame, 1 Strassburg aus dem Jahr 1492. Danach verbreitete sich die Tradition im gesamten Elsass, in den deutschsprachigen Ländern sowie in Mitteleuropa. Der Weihnachtsbaum wird nun zum Symbol des Lichts, das die langen Winternächte erhellt.

Ursprünglich wurde der Baum an öffentlichen Orten aufgestellt, vor allem vor Kirchen. Im 18. Jahrhundert hielt er Einzug in die Häuser, wo der Weihnachtsbaum an der Decke hing, da er mit essbaren Lebensmitteln wie kleine Kuchen, Nüsse oder Äpfel geschmückt war. Die Legende nachgab es einen Mangel an Äpfeln aufgrund einer Dürre, was die Glasmacher von Meisenthal zur Kreation der berühmten mundgeblasenen Glaskugeln inspirierte, die noch heute auf dem Strassburger Weihnachtsmarkt zu finden sind.

weihnachtsbaum-strassburg
Der Grosse Tannenbaum – 30 Meter gross und ca. 6 Tonnen schwer
weihnachtsbaum-strassburg
Motto die Dekoration des Baumes 2023: Das Herz

Weihnachtsmarkt Strassburg – Le Village d L’Advent

Hier können Familien traditionellen Weihnachtsschmuck vorbereiten, Dekorationen für den Weihnachtsbaum kreieren und Weihnachtskarten selber basteln. Ausserdem, bietet das Adventdorf ein Rahmenprogramm mit Theater, Geschichtenerzählen und Weihnachtskonzerte für Klein und Gross an. Le Village d L’Avent befindet sich an der Square Louise-Weiss. Das Adventsdorf ist von 24. November bis 24. Dezember 2023 durchgehend von 11:30 bis 21:00 Uhr geöffnet.

An der Square Louise-Weiss befinden sich Weihnachtsständer von lokale Produzenten «Irréducible Petits Producteurs d’Alsace», u.a. Konfitüre, Gewürze, Bio elsässische Weine und vieles mehr verkaufen.

la-village-du-advent
La Village d L’Advent
strassburg-la-village-du-advent
Adventsdorf Strassburg
la-village-du-advent

Weihnachtsmarkt Strassburg

Der Weihnachtsmarkt Strassburg ist vom 24. November ab 14 Uhr bis zum 24. Dezember 2023 um 18 Uhr geöffnet. Events – Noël à Strasbourg

Related Posts Weihnachtsmarkt Strassburg – Capital du Noël

Wer schreibt hier?

Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.
0 comments
    Topo