„Im sagenumwobenen Zyberliland am Fusse des Napfs wuchsen vor vielen Jahren an den steilen, sonnigen Hängen sehr viele Zyberlibäume…“ So heisst es zu Beginn der «Zyberli-Gschicht».
Das Zyberliland ist heute ein Naturspielpark. Verbunden durch einen Wanderweg lassen sich die verschiedenen Spielwelten erkunden. Klettern, Rutschen, Plantschen oder Kriechen – den Kindern macht es Spass!
Zyberliland Entlebuch – Anreise und Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Luzern fährt man mit der BLS bis Wolhusen und danach mit dem Postauto bis Romoos. Dank dem Tell Pass geniessen in der ganzen Zentralschweiz freie Fahrt mit Bahn und Bus. Im Sommer fährt das Postauto bis ins Zyberliland (Talherrenburg und Zyberlibahn).
In Romoos auf dem Dorfplatz, beim Wegweiser am Brunnen befinden sich die Infotafel und die Kasse. Auch die Prospekte liegen dort bereit. Die Preise sind Fr. 5 pro Person oder Fr. 10 pro Familie. Genau vis-à-vis von der Bushaltestelle gibt es eine Einkaufsmöglichkeit, den Primo-Laden und ein Restaurant im Hotel Kreuz.


Attraktionen Zyberliland
Vom Startpunkt Romoos bis zu den verschiedenen Orten läuft man auf einem schönen Waldweg. Die Wege sind kindgerecht und für Outdoor-Kinderwagen geeignet. In unserem Fall haben wir den Zyberligarten besucht und die meiste Zeit auf dem Kletterspielplatz verbracht, der Talherrenburg.
Mit älteren Kindern kann man viele weitere Orte entdecken, die Wanderzeiten sind etwa:
– Baumlabyrinth (15 min)
– Zyberligarten (20 min)
– Talherrenburg (20 min)
– Haselschule und Waldarena (30 min),
– Nüütelimine (40 min)
– Bärgmandlidorf (1:45 min)
– Zyberlibahn (1:25 min)
– Eschenhaus (20 min).
Zyberli-Gschicht
Zum Zyberliland gibt es eine Geschichte, damit sich die Eltern vor dem Ausflug mit den Kindern darauf einstimmen können:
«Im sagenumwobenen Zyberliland am Fusse des Napfs wuchsen vor vielen Jahren an den steilen, sonnigen Hängen sehr viele Zyberlibäume. So heisst es zu Beginn der «Zyberli-Gschicht»
Diese Zyberlibäume spielen im Buch eine wichtige Rolle, sind sie doch die Lebensgrundlage der geheimnisvollen Bärgmandli. Die Bärgmandli verhelfen den regierenden Talherren zu Reichtum und Bekanntheit. Der Naturspielpark basiert auf der «Zyberli-Gschicht». Auf dem Bärgmandlitritt und in jeder Spielwelt finden sich Spuren zur «Gschicht».»
Talherrenburg und unser Familienerlebnis
Der riesig grosse Holzweg ist spielerisch und herzig gemacht und begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Die Natur rund um den Spielplatz ist unglaublich schön! Mit unserem Kleinen haben wir eine schöne Zeit verbracht, haben andere Familien kennengelernt und die Kinder haben zusammen gespielt.
Das Zyberliland ist besonderes besonders geeignet, um mit der Familie im Wald zu grillieren und Feuer zu machen. Damit Ihr auch gut ausgerüstet seid, habe ich eine kleine Checkliste für den perfekten Waldgrill gemacht:
Checkliste für den perfekten Waldgrill
• Sackmesser
• Cervelats oder Ähnliches, je nach Geschmack
• Gemüsespiesse
• Plastikteller, Besteck und Becher (wir empfehlen Wiederverwendbares)
• Haushaltstücher
• Chips
• Marshmallows als Dessert
• Getränke und Wasser
• Abfallsack zum alles wieder einpacken und mitnehmen
• Mückenschutz
Der Kletterspielplatz verfügt über einen Grillplatz, Tische und Bänke, WC und Holz für Feuer. Ein Notfallset steht ebenfalls zur Verfügung.
Nach unserem Spielnachmittag haben wir den Zyberligarten besucht und anschliessend ein Glacé im Restaurant Kreuz in Romoos genossen. Sicher sind wir nicht zum letzten Mal im Zyberliland gewesen, denn hier gibt es viel Neues zum Erleben.
Zyberliland Entlebuch UNESCO Biosphäre – Impressionen







Wir haben uns sehr gefreut die UNESCO Biosphäre Entlebuch zu entdecken und diese schöne Ortschaft unser Kind zu zeigen. Beim nächsten Mal schauen wir uns sicher noch den Erlebnispark Mooraculum in der Rossweid oder den Alpabzug Ende September in Entlebuch an.
Zyberliland Roomos – UNESCO Biosphäre Entlebuch
https://www.zyberliland.ch/ / https://www.biosphaere.ch/de/
E-Mail info@zyberliland.ch
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem TUZ Zentralschweiz erstanden. Guestpost für Luzern Tourismus Blog – «Geschichten aus dem Herzen der Schweiz» – Link hier.
Related Posts: Unterwegs im Zyberliland im Entlebuch