Schweiz, Unterkünfte

La dolce vita im Tessin – Die Reka-Ferienanlage Magadino

Aug 11, 2024   |   by Aline   |   0 comments

«Herzlich willkommen in unserem kleinen Paradies», so wurden wir inmitten von Jasmin und Hortensien in der Reka-Ferienanlage Magadino empfangen. Sobald wir die Anlage mit Blick zum Lago Maggiore gesehen haben, wurde uns klar, was mit Paradies gemeint ist.

Die Ferienanlage Magadino liegt an der Riviera del Gambarogno, am linken Seeufer vom Lago Maggiore. Vorteilhaft für die heissen Sommertage ist, dass sich die Ferienanlage am Waldrand befindet. Der Bach, der zwischen den sieben Ferienhäusern fliesst, sorgt auch für Entspannung.

reka-feriendorf-magadino
Benvenutti in Magadino 🙂

Reka-Ferienanlage Magadino – Anreise

Die Reka-Ferienanlage Magadino ist mit dem ÖV erreichbar: mit dem Zug fahren die Familien bis Bellinzona (Richtung Luino) bis zur Station Magadino-Vira. Danach geht es mit dem Post-Auto ab Magadino-Vira bis zur Bushaltstelle Cavriana, die direkt an der Ferienanlage ist.

Mit dem Auto führt der Weg über Bellinzona Süd-Richtung Luino bis Magadino. Abzweigung im Dorf nach links, vor der Post/Polizei, Richtung Orgnana. Dann kommt eine schmale, kurvenreiche Strasse, ca. 2 km. Die Ferienanlage befindet sich linke Hand, ca. 400 m vor Orgnana. Eine Outdoor E-Ladestation steht in der Ferienanlage und es gibt einen nicht überdachten Parkplatz für jede Ferienwohnung.

In der Reka-Ferienanlage Magadino einchecken

An der Rezeption holten wir uns den Schlüssel von Ferienwohnung Num. 04 und noch ein paar wichtige Informationen für unseren sommerlichen Aufenthalt. Den Link für das Ticino Ticket erhalten wir per Mail und das können wir mit den Aufenthaltsinformationen online aktivieren.

Rund um die Uhr steht an der Rezeption ein Kiosk zur Verfügung, wo die Gäste Kleinigkeiten fürs Frühstück, wie Butterzopf, Konfitüre, Milch und Kaffeekapseln, kaufen können. Diese können wir in der Wohnung gemütlich zusammen geniessen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Dorf, ca. 10 Min. von der Ferienanlage mit dem Auto entfernt. Tipp: Wir empfehlen im Dorf einzukaufen, bevor ihr zur Ferienanlage fahrt.

Maisonette Ferienwohnung – Ausstattung

Das Maisonette Apartment, in dem wir gewohnt haben, verfügte im Erdgeschoss über ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, ein Badezimmer mit Dusche und Küche. Im ersten Stock gab es ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten und ein Wohnzimmer mit einem Doppel-Schlafsofa, Fernseher und Dachterrasse mit einem wunderbaren Blick über die Anlage, den Lago Maggiore und die Berge.

Die Küche ist ausgestattet mit einem Glaskeramik-Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Kaffeemaschine Nespresso (ein Etui mit zehn Kapseln kostet an der Rezeption Fr. 5.50), Wasserkocher, Toaster, Spülmaschinentabs, Handspülmittel, Schwamm, Allzwecktuch, Handtuch und Geschirrtuch sowie Salz und Pfeffer. Das Badezimmer ist ausgestattet mit Haartrockner, Handseife und Handtüchern.

Für kleine Gäste bis 2 Jahre steht kostenlos ein Kinder- oder Babyreisebett (bis 2 Jahre), ein Hochstuhl, ein Bettgitter, ein Kindertopf, ein Badezimmerschemel und ein Wickelkissen zur Verfügung.

Im Aussenbereich verfügt die Ferienanlage über einen Spielraum mit zwei Räumen, einen Fussballplatz, ein Trampolin, ein Schaukel und eine tolle Rutsche.

Good to know: Während der Sommerzeit solltet ihr es nicht verpassen, die Grillstelle in der Ferienanlage Magadino zu benutzen. Die Ferienanlage Magadino ist ein zertifiziertes Swiss Bike Hotel und verfügt über eine Bike-Station.

Reka Magadino – Vorteile während der Sommerferien

  • Ab Sommer 2024 bietet die Ferienanlage Magadino eine neue Poolanlage, die wir bereits getestet haben 🙂
  • Die Sommerabende mit Blick zum Lago Maggiore und die frische Luft auf dem Balkon der Wohnung und das Frühstück am Tisch, der zur Ferienwohnung gehört, unter einem Jasmin Baum draussen geniessen.
  • Gratis geführte Ruderbootstour im Naturschutzgebiet Bolle di Magadino Juli und August
  • Ticino Ticket mit Vergünstigungen auf diverse Attraktionen und kostenlosen ÖV im Tessin
  • Gratis Schifffahrt by night im CH-Becken des Lago Maggiore ab Mitte Juli bis Mitte August
lago-maggiore-tessin
Lago Maggiore und Blick auf Ascona

So schmeckt die Tessiner Küche – Grotto La Baita Magadino

Uns wurde eine Reservation im Grotto La Baita herzlich empfohlen. Ausgezeichnetes Essen, einwandfreier Service, selbst produzierter Wein, besser geht es gar nicht! Auf Nachfrage erfahre ich, dass die hausgemachte Tagliatelle mit Ragú von der Frau von Massimo gemacht wird, wie auch das herrliche Tiramisu. Mit dem Seeblick beim Sonnenuntergang kann man den Abend im Grotto La Baita perfekt ausklingen lassen. Adresse: Via Orgnana 75B, 6573 Magadino Tel.+41 91 780 43 38. Das Grotto La Baita ist von Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 14.00 und 18.30 bis 22.00 Uhr geöffnet. Es wird nur Barzahlung oder TWINT akzeptiert.

Familienausflug am Lago Maggiore – Schatzsuche auf den Brissago-Inseln

Wir haben den wunderschönen Sonntag benutzt, um die Brissago-Inseln das erste Mal zu besuchen. Die Inseln gehören zum Kanton Tessin und der Botanische Garten, der einzigartig in der Schweiz ist, ist ein Muss für Familien und Gäste aller Altersklassen, die in der Region sind. Familien mit Kindern sollen die Schatzsuche gemeinsam machen und somit jede Ecke der schönen Inseln mit mediterranem Klima gemeinsam entdecken. Die Schatzsuche-Karte kostet Fr. 2.- und steht im Kiosk der Isola Grande zur Verfügung.

Die Brissago-Inseln sind von Locarno in ca. 60 Min. und von Ascona in ca. 20 Min. aus mit dem Schiff erreichbar. Eine Tageskarte wird für die Reise empfohlen, da das Ticino Ticket keine Vergünstigung für die Reise bietet. Wir haben von Porto Rocco die kurze Reise mit dem Schiff für Fr. 11,20 pro Erwachsene und Fr. 5,60 pro Kind (Retour) gemacht. Für alle Besucher der Brissago Inseln wird eine Eintrittsgebühr von Fr. 10- verrechnet.

Die Brissago-Inseln sind von März bis Anfangs November täglich von 09:00 bis 17:30 für Besucher geöffnet. Der Botanische Garten befindet sich auf der Isola Grande (Isola di San Pancrazio), welche zugänglich für die Besucher ist. Die Isola Piccola (Isola di Sant’Apolimare) ist nur für Workshops und schulische Veranstaltungen zugänglich.

Ausflüge in Ascona-Locarno für Familien mit Kindern

Lido Locarno: Die Anlage mit Indoor-Bereich und einem riesigem Outdoor-Bereich lädt die Familien zu einem tollen Baditag ein. Die ganz Mutigen können vom Hochsprungbrett von 10 m und 7,5 m direkt ins Wasser springen. 🙂 Für die Kleinen gibt es eine tolle Rutsche, die separat bezahlt werden muss. Hier bietet das Ticino Ticket 30 % Reduktion auf den Tageseintritt.

Weitere tolle Ausflugstipps für Familien mit Kindern in der Region Ascona Locarno:

  • Die Burgen von Bellinzona (UNESCO-Weltkulturerbe) mit den Kindern besuchen
  • Mit der Seilbahn die Schatzsuche auf Cardada Cimetta (Hausberg von Locarno) entdecken
  • Locarno Tour mit dem blauen Zug «Trenino Blu» ab Dabarcadero (Fahrt in Stundentrakt während der Sommersaison)
  • Velo Tour Ascona-Tenero
  • Ein Gelato auf der Piazza Grande geniessen

Fazit: Die Reka Ferienanlage Magadino ist ideal für Familien, die einen ruhigen und entspannenden Ort für Ferien im Tessin suchen. Der Struktur für Familien mit Kindern ist einfach top und perfekt für Mütter wie mich, die immer wieder etwas Zuhause vergessen 🙂 Unglaublich, wie Reka dabei an alles denkt! Die Region bietet viele Wanderwege, Attraktionen und Ausflüge, sodass die Kinder bestimmt keine Langweile haben werden. Uns bleibt die Ferienanlage Magadino im Herzen und wir hoffen, bald wieder Magadino besuchen dürfen.

Weitere Informationen und Buchungen: Ferienwohnung in der Reka-Ferienanlage Magadino buchen | Reka

Werbung. Diese Beitrag ist in Zusammenarbeit mit den Reka Ferienanlagen entstanden. Wir bedanken uns dafür!

Related Posts La dolce vita im Tessin – Die Reka Ferienanlage Magadino

Wer schreibt hier?

Leave a Comment
You must be logged in to post a comment.
0 comments
    Topo