Ein tolles Erlebnis für die Kinder in der Region Luzern ist die Wanderung zum Felsenweg und der Hammetschwand-Lift, der höchste Outdoor-Lift Europas. Beide können an einem Tagesausflug kombiniert werden.
Der Lernpfad Felsenweg, der von der Pädagogischer Hochschule Luzern und der Bürgenstock Kunst und Kultur Stiftung entwickelt worden ist, macht es eine Zeitreise von mehr als 100 Millionen Jahren. Dabei sind Fragen über Geographie, Geologie, Tourismus und auch über Wald- und Naturschutz.



Die Infos und QR-Code zum Lernpfad sind unter www.lernpfad-felsenweg.ch zu finden.
Bergauf mit dem Hammetschwand-Lift
Die Reise in der Panorama-Glaskabine des Hammetschwand-Lift, der 1905 erbaut worden ist, bringt uns in weniger als einer Minute zum Gipfel. Dort könnten wir den grossartigen Blick über den Vierwaldstättersee auf Rigi, Pilatus, Stanserhorn und bis zu einem Gletscher im Kanton Uri bewundern.
Hammetschwand-Lift Bürgenstock
Im Bergrestaurant Hammetschwand haben wir uns eine erfrischende Pause gegönnt, mit einer unschlagbaren Aussicht auf den Bürgenberg.

Weitere nützliche Infos über den Felsenweg und den Hammetschwandlift:
- Falls Du mit dem Auto anreisen möchtest, das ist möglich. Das Bürgenstock Resort ist über Ennetbürgen erreichbar und man kann das gebührenpflichtige Parkhaus vom Bürgenstock Resort benutzen.
- Das SGV und das Bürgenstock Resort bieten ein Package, das für Fr. 67,- pro Person die Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff Luzern-Kehrsiten Bürgenstock. Die Bürgenstockbahn, Retourticket zum Hammetschwandlift und einen Fr. 5,- Gutschein für die Sky Boutique auf dem Bürgenstock Resort beinhaltet.
- Der Hammetschwand-Lift und das Bergrestaurant sind von Mai bis Oktober geöffnet.
- Bürgenstock Wetter
Weitere Infos sind unter diesem Link zu finden: https://www.felsenweg.ch/