Mit grosser Freude haben wir am Pilotprojekt „Familienkochen – Kochkurs für Familien“ der Stiftung Fokus Familie in Luzern teilgenommen. Die Stiftung Fokus Familie unterstützt Familien in der Zentralschweiz mit vielfältigen Programmen und Aktivitäten, die ihnen helfen, ihre eigenen Ressourcen besser zu nutzen. Dazu gehören Themen wie der Umgang mit Geld, Zeitmanagement, Gesundheitsförderung, Sprachen, Kochen, Musik und vieles mehr.

Einmal im Monat treffen sich die Familien an einem Abend, um gemeinsam zu kochen und sich auszutauschen. Das Kursprogramm umfasst sechs Abende und findet in der Region Luzern statt. Hier haben die Familien auch die Gelegenheit, sich zu vernetzen und gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.
Im Kurs wird saisonal und mit einfachen Zutaten gekocht – und natürlich dürfen die Kinder aktiv mithelfen! Am Ende des Kurses erhält jede Familie ein Familienkochbuch mit zahlreichen Rezeptideen für zuhause, darunter Suppen, Salate, Hauptgerichte, Desserts und Getränke. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps und Tricks für das Kochen mit Kindern sowie einen Wochenplan-Vorschlag für die Familienküche.
Simone Blank, Hauswirtschaftslehrerin und Leiterin des Familienkochkurses, sagt: „Als alleinerziehende und berufstätige Mutter weiss ich, wie wichtig es ist, Unterstützung im Alltag zu erhalten. Dieser Kurs wurde mit meinem fachlichen Hintergrund entwickelt, damit das neu erlernte Wissen langfristig in den Familienalltag integriert werden kann.»

Einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch – Rezept
Heute teilen wir eines unserer liebsten Rezepte aus dem Familienkochkurs: die köstliche Kürbissuppe mit Kokosmilch. Alle Rezepte aus dem Kurs sind auf schnelle Zubereitung ausgelegt – meistens ist das Gericht in nur etwa 30 Minuten fertig!
Kürbissuppe mit Kokosmilch – Zutaten:
- 500 g Kürbis
- 1 Zwiebel, geviertelt
- 1 EL Currypulver
- 15 g frischer Ingwer
- 2 EL Olivenöl
- 5 dl Gemüsebouillon
- 2 dl Kokosmilch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung:
- Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Zusammen mit der Zwiebel, dem Ingwer und dem Currypulver in Olivenöl anbraten.
- Mit der Gemüsebouillon ablöschen und so lange kochen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren, dann die Kokosmilch hinzufügen.
- Auf kleiner Hitze etwa 10 Minuten weiterkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Extra-Tipp:
Wenn es mal besonders schnell gehen muss, kannst du den Kürbis auch mit der Schale kochen – das spart Zeit, da das mühsame Schälen entfällt. Der Kochprozess dauert dann etwa 10 Minuten länger.
Der Kochkurs war für uns als Familie ein grossartiges Erlebnis! Wir haben viel Neues gelernt, hatten viel Spass, und seit dem Familienkochkurs ist unser Sohn immer mit dabei, wenn es Zeit zum Kochen ist.
Aline & Andreas
Mit dem Kauf des Kochbuchs «FAMILIENKOCHEN» – voll mit tollen Tipps und Tricks für das Kochen mit der Familie – unterstützen Sie das Projekt «Familienkochen» der Stiftung Fokus Familie. Der Preis beträgt CHF 35.- und das Buch kann direkt auf der Website der Stiftung Fokus Familie bestellt werden.
Kochkurs für Familien in Luzern
Die Stiftung Fokus Familie bietet den Familienkochkurs an. Anmeldung und weitere Auskünfte erhalten Sie per E-Mail unter info@fokusfamilie.ch oder telefonisch unter 041 511 35 00.
Tipp: Das Familienkochen ist für benachteiligte Familien kostenlos. Andernfalls wird eine Gebühr von CHF 250.- pro Familie erhoben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
Mehr erfahren auf der Website: www.fokusfamilie.ch



