Führungen & Workshops, Zürich

Nimmersatt Pasta-Kurs für Kleine und Grosse

Juni 30, 2024   |   by Aline   |   0 comments

Endlich haben wir einen Platz für meinen Sohn und mich für den begehrten Pasta-Workshop im Mühlerama gebucht. Zusammen mit weiteren sechs Familien treffen wir uns ca. 9:30 im Museum und starten den Workshop. Julia Graf leitet den Workshop und zeigt uns den Grundsatz für die Zubereitung der frischen Teigwaren mit Eiern.

muehlerama-nudel-wordshop
Pasta-Workshop mit Julia Graf beim Mühlerama Zürich

Auf drei langen Holztischen an getrennten Plätzen arbeiten wir an unserem Teig, der aus Mehl, Eiern und Wasser besteht und durch die Bewegung langsam, glatt und einheitlich wird. Damit der Teig nicht austrocknet, packen wir ihn in Frischhalt-Folie ein.

Nach einer kurzen Präsentation von Julia, die wir anhand eines Bildschirms sehen können, starten wir mit dem Formen unseres Teiges. Zur Verfügung stehen den Teilnehmenden zwei Kitchen Aid mit Teigwaren Aufsatz, die elektrisch funktionieren, und der klassische Nudelaufsatz, der auf den Tisch geschraubt werden kann. Bei der Zubereitung des Teiges kann es zu Wartezeiten kommen.

Nach meinem ersten Versuch Fettuccine zu machen, sagte mir Julia, dass man immer wieder ein bisschen Mehl auf dem Teig verteilen soll, damit es nicht klebt. Zeit für einen neuen Versuch. Da hausgemachte Pasta selbst herzustellen ein neues Thema für mich war, waren solche Details nicht selbstverständlich.

Ich habe den Kurs genossen, aber es war für einen 5-Jährigen ein bisschen anstrengend. Wir haben bis ca. 13:00 Uhr gearbeitet und ich bekomme klar den Eindruck, dass der Kurs für Kinder ab einer anderen Altersgruppe, ab 8 oder 10 Jahre, gedacht ist. Sicher, in diesem Alter ist es viel einfacher sich stundenlang mit Teig zu beschäftigen als für Kleinkinder.

Trotzdem haben wir es zusammen geschafft, mit dem Teig diverse Formen zu kreieren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist der Pasta-Workshop fertig. Ein paar Tage später haben wir die Unterlagen vom Kurs mit Rezepten und Tipps per Mail erhalten. Der Geschmack einer selbstgemachten Pasta ist wirklich so gut, dass man nach dem Kurs wirklich Lust hat, seine eigene Pasta zu Hause zu kreieren.  

Preis Pasta-Workshop pro Anmeldung Fr. 100,- (1 Anmeldung= 1 Erwachsener + 1 Kind) Jedes weitere Kind kostet Fr. 20,- und die Anmeldung erfolgt per Mail (info@muehlerama.ch).

Mühlerama Museum Zürich

Adresse: Seefeldstrasse 231, 8008 Zürich. www.muehlerama.ch

Leave a Comment
0 comments
    Topo