Hier sind Angebote und Spartipps für günstige Ausflüge für Familien mit Kindern für die Zeit während der Sommerferien in der Schweiz.
Sommer in der Schweiz – Ferienpässe
Kinder ab 6 Jahren sollten das Angebot vom Ferienpass nicht verpassen. In Luzern kostet der Ferienpass ab Fr .12 pro Woche oder Fr. 17 (Plus). Für Kurse ist die Wunschphase und die Anmeldungphase bereits ab März auf der Webseite des Ferienpasses möglich. Weitere Infos aus Pro-Juventute Webseite Ferienpässe in der Schweiz (projuventute.ch)

Velotouren mit Kindern – Mit dem Velo Unterwegs
- Carvelo 2 GO
Das Carvelo 2 Go ist ein tolles und preisgünstiges Angebot für Familien, die mit einem Elektro-Velo die Natur draussen geniessen wollen. Die E-Velos mit Cargo-Box, in der 2 Kleinkinder transportiert werden können, können pro Tag gemietet werden. Link zum Erlebnisbericht und zur Velo-Tour rund um den Sempachersee ist in diesem Link zu finden.
- Hügel-Himmel
Das Hügel-Himmel Angebot besteht aus sechs beschilderten Rundtouren durch das Emmental und das Napfgebiet und führt bis Willisau, Entlebuch und ins Berner Oberland. Mit dem Elektrovelo sind unter anderem die Emmentaler Käseroute 1 und 2 machbar, die Kambly Erlebnistour und die verschiedenen Herzrouten auf des Programmes.
Da die Strecken die Schwierigkeitsgrade Mittel und Schwer haben, empfehlen wir die Velotouren für geübte Velofahrer und Kinder ab 8 Jahren.
Sommerworkshops
Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung der Eltern sind Führungen wie «Zeitreise ins Mittelalter» oder die Familien-Schlosstour «Rund um die Welt» möglich. Die Anmeldung erfolgt auf der Schloss Burgdorf Webseite und die Plätze sind begrenzt.
Günstig unterwegs mit dem ÖV
Kinder im Vorschulalter (bis 6 Jahre) müssen noch keine SBB-Junior-Karte beziehen, um im ÖV mitzufahren. Das ist eine super Gelegenheit, mit den Kindern in Panoramazügen wie dem Luzern-Interlaken Express, dem Globi-Express oder auf der Strecke der Rhätischen Bahn zu fahren.
In Premium-Panoramazügen wie dem Bernina Express dürfen sie allerdings kostenlos mitfahren, ohne eigenen Sitzplatz. Für den Glacier-Express fällt ein Sitzplatzreservationszuschlag in Höhe von Fr.49,- für alle Reisenden (inkl. Kleinkinder) an. Für Kinder von 6 bis 15 Jahren ist die SBB-Junior Karte gültig.
Reisen in Panoramazügen ist mit der Gemeinde Tageskarte möglich, es fällt nur wieder die Sitzreservation für jeden Reisenden an.
Ausflüge mit dem GA
2021 haben wir den Sommer GA für 1 Monat getestet, der uns Fr. 330,– gekostet hat. Da waren wir echt günstig unterwegs, für Fr. 11.- pro Tag!
Die SBB bietet online das Spartageskarte ab Fr. 29,- pro Erwachsene (mit Halbtax) und ab Fr. 52,- (ohne Ermässigung) auf der Webseite.
Tell Pass – Regional Pass Zentralschweiz
Wir können auch von einigen regionalen Pässen profitieren, die nicht nur für Familien oder Touristen, die die Schweiz besuchen, gemacht sind. Unter anderen sind der Berner Oberland Pass und in der Zentralschweiz der Tell Pass.
Wir finden den Tell Pass für Ausflüge in der Zentralschweiz eine super Sache. Der Tell Pass ist vielfältig und kann für Ausflüge benutzt werden, da er unter anderem freie Fahrt mit Bergbahnen, Zügen, Schiffen in der ganzen Zentralschweiz ermöglicht. Der Sommer Tell Pass (gültig vom 01. April bis 31. Oktober) beispielsweise kostet für einen Erwachsenen für 5 Tage Fr. 250,- und für 10 Tage Fr. 320,- (Fr. 32,- pro Tag).
Der Tell Pass ist online erhältlich und kann am Luzern Tourismus Schalter im Bahnhof Luzern gekauft werden. Link zum Gültigkeitsbereich findest Du hier.
Raiffeisen MemberPlus
Die Inhaber von Raiffeisen Member Plus bekommen im über 500 Museen in der Schweiz kostenlosen Eintritt oder Vergünstigungen. Zum 125. Jubiläum können die Familien bei über 125 Angeboten profitieren: Thermal- & Erlebnisbäder, Schifffahrten, Bergbahnen und Panoramazüge, mit bis zu 50 % Vergünstigung (vom 1. März bis 30. November 2025). Weitere Informationen sind auf dem Member Plus Portal zu finden: memberplus.raiffeisen.ch