Das Verkehrshaus ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Luzern. Kein anderes Museum bietet so viele verschiedene Attraktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Deshalb ist das Verkehrshaus der Schweiz seit 60 Jahren erfolgreich und hat seit seiner Eröffnung 1959 über 30 Millionen Besucherinnen und Besucher empfangen.
Das Verkehrshaus bietet neue Ausstellungen und Veranstaltungen während des ganzen Jahres, was es den Kindern ermöglicht, immer wieder Neues zu erleben. Die Dauerausstellungen im Verkehrshaus bieten für Familien folgende Highlights:
Schienenverkehr-Halle
- Krokodil-Eletrolok
- kostenlose Führung Eisenbahngeschichten
- Giruno Bahnsimulator
- Sersa Lok: Unterhaltungsarbeit auf Schienen
- Dampflokvorschau
Besonders beliebt bei den Kindern:
- Draisinen-Spiel auf der Brünigstrecke
- Gothardbahnmodell
- Kransimulator
- Gartenbahn Rundfahrt in der Arena
Luft- und Raumfahrt Halle
- Rega Erleben: Ambulanz-Jet von innen besichtigen und den Abwind-Effekt eines Rettungshelikopters spüren.
- Red Bull Stratos Projekt (Die originale Kapsel des Stratosphären-Sprunges und tolle indoor Rutsche)
- Air Traffic Control Spiel
- Flugzeug- und Helikopter Simulator
- Die Welt der Swiss (Mit Spielplatz und Gepäckabgabe)
- Space Transformer Simulator
Besonders beliebt bei den Kindern:
- Flugsicherungsspiel
- Schweizer Luftraum
Schifffahrt und Tourismus
- Vorstellung Nautirama
- Schweizer begehbares Livemap
- Mésoccaphe – August Piccard U-Boot (Führungen um 11:00, 11:30, 14:30 und 15:15 Uhr / für Kinder ab sieben Jahren, max. 8 Personen pro Gruppe)
- DS Rigi
Besonders beliebt bei den Kindern:
- Tourismusflipper
- i-factory
- Spielschiff Thalwil
Strassenverkehr-Halle
- Autotheater – Fahrzeugpräsentation
- Themeninsel Logistik
- «See you» Spiegelwelt
- Crashtest
- Monteverdi Ausstellung
Besonders beliebt bei den Kindern:
- World of Racing – Rennsport total mit Red Bull inkl. Formel-1-Simulator
- Mini Autogarage
- Strassenbauarena
- Verkehrsgarten – Mit Carts spielend Verkehrsregeln lernen (Die Guppen werden nach Alter unterteilt)
Lindt Swiss Chocolate Adventure
Das Swiss Chocolate Adventure erzählt die Geschichte der Schweizer Schokolade, wie Kakaobohnen in Ghana hergestellt werden und wie Lindt in Kilchberg, Zürich die Schokolade bearbeitet. Am Ende der Ausstellung gibt es eine kleine Schokoladen-Degustation.
Verkehrshaus der Schweiz – nützliche Informationen |
---|
Adresse: Lidostrasse 5, 6006 Luzern / Telefon: 041 375 75 75 |
E-Mail: info@verkehrshaus.ch / Webseite: www.verkehrshaus.ch |
Verkehrshaus Luzern Öffnungszeiten Das Verkehrshaus Luzern ist 365 Tage im Jahr geöffnet. Im Sommer von 10:00 bis 18 Uhr. Im Winter, von 10:00 bis 17:00 Uhr. |
Eintrittspreise Einzelpersonen Eintritt im Verkehrshaus, Hans-Enri Museum und Media World Erwachsene: Fr. 35.- Studenten (unter 26 Jahren alt) Fr 25.- Kinder (von 6 bis 16 Jahre alt) Fr 15.- Kinder unter 6 Jahren alt kostenlos. |
Tagespass (Der Tagespass berechtigt zum Eintritt ins Museum, zu beliebigem Besuch des Swiss Chocolate Adventures und der Media World, sowie zu den Vorstellungen im Tagesprogramm des Filmtheaters und des Planetariums). Keine Reduktionen auf den Tagespass (ausser mit Swiss Travel Pass). Erwachsene: Fr. 62,- Studenten (unter 26 Jahre) Fr. 46.- Kinder (von 6 bis 16 Jahre) Fr. 29.- Kinder unter 6 Jahre: Fr. 12,- |
Museum 2-Tagesticket inkl. Media World und Hans Erni Museum**** Erwachsene Fr. 48.– Studenten (unter 26 Jahren) Fr. 36.- Kinder (von 6 bis 16 Jahre) Fr. 21.- Kinder unter 6 Jahren sind kostenlos. |
Planetarium Erwachsene: Fr. 18.– Studenten (unter 26 Jahren) Fr. 14.- Kinder (von 6 bis 16 Jahre) Fr 10.- Kinder unter 6 Jahre: Fr. 10,- |
Swiss Chocolate Adventure Erwachsene: Fr. 18.– Studenten (unter 26 Jahren) Fr. 14.- Kinder (von 6 bis 16 Jahre) Fr. 10.- Kinder unter 6 Jahre: Fr. 10,- |
Filmtheater Tagesfilme Erwachsene: Fr. 18.– Studenten (unter 26 Jahren alt) Fr 14.- Kinder (von 6 bis 16 Jahre alt) Fr 10.- Kinder unter 6 Jahre Fr. 10,- |
Red Bull The Edge (Das aufregendste Klettererlebnis in der virtuellen Realität) Erwachsene: Fr. 24.– Studenten (unter 26 Jahren) Fr. 19.– Kinder (ab 12 Jahren!) Fr. 19.– |
Eintrittspreise mit Reduktionen und Vergünstigungen: Coop Hello Family Club (20 %) Raiffeisen Member Plus (50 %) Kultur Legi (30 %) Luzerner Zeitung abopass (20 %) Schweizer-Museumsspass (50 %) SBB Rail-Away Kombi-Tickets (20 %) TCS Club (20 %) Swiss Travel Pass (50 %) |